Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 04.02.2015 22:51:04
|
SMI schliesst mit starkem Plus -- Dax schafft zum Handelsende Mini-Plus -- US-Börsen beenden Rallye -- Euro unter 1.06 -- GM verdient mehr als erwartet --
Sika-Angestellte fordern «Entscheid zu überdenken» -- KOF-Konjunkturumfrage: Erwartungen eingetrübt -- Ölpreise deutlich im Minus -- Metallbranche von Frankenstärke belastet -- Syngenta übertrifft Erwartungen deutlich -- Rieter kündigt Gewinnplus an -- Toyota beschleunigt Rekordfahrt -- Meyer Burger baut weitere 43 Stellen ab.
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch minim unter Tageshoch deutlich fester geschlossen. Er hob sich so von den wichtigsten Aktienbörsen Europas ab. Die Schweizer Aktienbörse baute die Gewinne über weite Teile des Handels aus. Es sei schon erstaunlich, wie schnell sich der Markt vom "Frankenschock" erhole, kommentierte ein Händler. Angeschoben wurde der Markt insbesondere von den starken Roche- und Novartis-Titeln. Im Fokus standen zudem die Syngenta-Aktien, die nach der Zahlenvorlage die grössten Gewinne erzielten.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss um 1,85% höher auf 8'608,24 Punkte. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg um 1,67% auf 1'262,01 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 1,72% auf 8'480,45 Punkte. Unter den 30 wichtigsten Aktien schlossen 29 im Plus und lediglich Transocean im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Der jüngste Akt im griechischen Schuldendrama hat am Mittwoch letztlich weitere Kursgewinne an der Wall Street verhindert. Zur Meldung
Der Dax hat am Mittwoch bei seiner Rekordjagd Luft geholt. Die Hürde von 11 000 Punkten musste trotz eines moderaten Anstiegs warten. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch minim unter Tageshoch deutlich fester geschlossen. Er hob sich so von den wichtigsten Aktienbörsen Europas ab. Zur Meldung
Der Eurokurs hat am Mittwoch trotz robuster Konjunkturdaten nachgegeben. Im Vergleich zum Franken ist er wieder deutlich unter die Marke von 1,06 CHF gefallen. Zur Meldung
Die US-Börsen haben am Mittwoch ihrer vorherigen Erholungsrally Tribut gezollt. Einzig der Leitindex Dow Jones Industrial schaffte es knapp in die Gewinnzone. Zur Meldung
Massen-Rückrufe wegen defekter Zündschlösser können den US-Autoriesen General Motors nicht ausbremsen: Die Geschäfte liefen zuletzt deutlich besser als erwartet, wie der am Mittwoch veröffentlichte Finanzbericht zeigt. Zur Meldung
Die Glarner Kantonalbank kann in Zukunft eine höhere Dividende ausschütten. Statt maximal 45 können bis zu 60 Prozent eines Jahresgewinns an die Aktionäre ausbezahlt werden. Zur Meldung
Die Chefin des von einer massiven Korruptionsaffäre erschütterten brasilianischen Ölkonzerns Petrobras, Maria das Graças Foster, tritt zurück. Das teilte das staatlich kontrollierte Unternehmen am Mittwoch in Rio de Janeiro mit. Zur Meldung
Die Wirtschaftskriminalität in der Schweiz hat 2014 zugenommen und besonders Finanzinstitute getroffen. Deutlich häufiger als im Vorjahr sind dabei Delikte aus dem Bereich der Cyberkriminalität geworden. Zur Meldung
Nachrichten zu Meyer Burger
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.02.15 | RBNZ Präsident Wheeler spricht |
04.02.15 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
04.02.15 | National Australia Bank Geschäftsklimaindex (Quartal) |
04.02.15 | Arbeits-Bareinkünfte (Jahr) |
04.02.15 | Markit Dienstleistung PMI |
04.02.15 | HSBC China Service PMI |
04.02.15 | Markit Einkaufsleiterindex Herstellung |
04.02.15 | Einkaufsmanagerindex Service |
04.02.15 | Index für Einkaufsleiter |
04.02.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
04.02.15 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
04.02.15 | CBI Zinssatzentscheidung |
04.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
04.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
04.02.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
04.02.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
04.02.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
04.02.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
04.02.15 | Juncker-Tsipras Treffen |
04.02.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
04.02.15 | Gesamt Markit PMI |
04.02.15 | Draghi-Varoufakis Treffen |
04.02.15 | PMI Dienstleistung |
04.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
04.02.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
04.02.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
04.02.15 | Zinssatzentscheidung |
04.02.15 | Arbeitslosenquote |
04.02.15 | NBP-Basissatz |
04.02.15 | MBA Hypothekenanträge |
04.02.15 | M3-Geldmenge |
04.02.15 | ADP Beschäftigungsänderung |
04.02.15 | Markit PMI Composite |
04.02.15 | Markit Dienstleistung PMI |
04.02.15 | ISM Nicht-Produktion |
04.02.15 | Ivey PMI s.a |
04.02.15 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
04.02.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
04.02.15 | FOMC Mitglied Mester Rede |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |