Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 04.03.2015 23:02:36
|
SMI und Dax beenden Tag mit Plus -- US-Börsen schliessen tiefer -- Buffett holt sich billiges Euro-Geld -- Debatte über neuen Mindestkurs -- Streit zwischen Swatch und Tiffany neu aufgeflammt --
Schwachstelle bei Verschlüsselung auf Handys -- Schweiz will bei neuem Strommarkt Europas mitreden -- Euro unter Druck -- Finanzplatz London feiert juristischen Sieg -- Frankenschock lässt Immobilienmarkt weiter boomen -- Leitzinssenkung treibt indischen Sensex -- RBS streicht 14'000 Stellen im Investmentbanking
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem eher volatilen Handelstag klar im positiven Bereich geschlossen, wenn auch knapp unter der 9'000-Punkte-Marke. Hatte sich der Leitindex SMI dank einer guten Eröffnung im frühen Handel noch über diese Marke vorgearbeitet, gab er im Handelsverlauf immer mehr der Gewinne ab, um dann in der zweiten Handelshälfte ins Minus zu rutschen. Gegen Handelsende erstarkte der SMI im Einklang mit den anderen europäischen Handelsplätzen wieder. Laut Händlern fehlte es am Berichtstag an Impulsen für grössere Sprünge. Dafür sorgten einige kleinere konjunkturelle Überraschungen für etwas Bewegung.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,42% höher bei 8'992,50 Punkten und damit knapp 19 Punkte unter dem Tageshoch von 9'011 Zählern. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann 0,33% auf 1'329,02 Stellen und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,35% auf 8'951,67 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 19 im Plus, 9 im Minus und ABB sowie Baloise unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich zur Wochenmitte weiter von ihren Rekordlevels entfernt. Neue Argumente für Gewinnmitnahmen boten aktuelle Daten vom Arbeitsmarkt. Zur Meldung
Auch der amerikanische Starinvestor Warren Buffett will laut einem Zeitungsbericht von den günstigen Zinsen im Euroraum profitieren. Zur Meldung
Die Anleger haben am Mittwoch nach dem Kursrutsch des Dax wieder zugegriffen. Zwar ging es am Vormittag noch für den deutschen Leitindex ein Stück weiter nach unten, dann berappelte sich das Börsenbarometer wieder. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem eher volatilen Handelstag klar im positiven Bereich geschlossen, wenn auch knapp unter der 9'000-Punkte-Marke. Zur Meldung
Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann und Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf erwägen einen neuen Mindestkurs. Er sei die beste Möglichkeit, um der Wirtschaft zu helfen, steht in einem Analyepapier. Zur Meldung
Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen dem Uhrenkonzern Swatch und dem US-Schmuckhersteller Tiffany geht offenbar in eine nächste Runde. Gegenstand des Streits ist der im Jahr 2011 gescheiterte Versuch, eine gemeinsame Uhrenmarke zu lancieren. Zur Meldung
Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich zur Wochenmitte weiter von ihren Rekordlevels entfernt. Neue Argumente für Gewinnmitnahmen boten aktuelle Daten vom Arbeitsmarkt. Zur Meldung
Sicherheitsforscher haben eine seit Jahren vorhandene Schwachstelle in der Verschlüsselung beim Internet-Surfen mit dem Safari-Browser von Apple sowie Smartphones mit dem Google-System Android entdeckt. Zur Meldung
Die Renditen an den Staatsanleihemärkten dürften nach Einschätzung der Volkswirte der Mitgliedsbanken des Verbandes öffentlicher Banken (VÖB) in der Eurozone aber auch weltweit noch für längere Zeit auf sehr niedrigem Niveau bleiben. Zur Meldung
Nachrichten zu Temenos AG
18.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SLI zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Temenos Aktie News: Temenos am Nachmittag kaum verändert (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Temenos Aktie News: Temenos zeigt sich am Freitagmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Aufschläge in Zürich: Das macht der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Temenos Aktie News: Temenos gewinnt am Freitagvormittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel: SLI zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.03.15 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
04.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
04.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
04.03.15 | Fed´s Yellen Rede |
04.03.15 | Markit Dienstleistung PMI |
04.03.15 | HSBC China Service PMI |
04.03.15 | Index für Einkaufsleiter |
04.03.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
04.03.15 | Einkaufsmanagerindex Service |
04.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
04.03.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
04.03.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
04.03.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
04.03.15 | Markit PMI Composite |
04.03.15 | Markit PMI Composite |
04.03.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
04.03.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
04.03.15 | Gesamt Markit PMI |
04.03.15 | Aktuelles Konto |
04.03.15 | PMI Dienstleistung |
04.03.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
04.03.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
04.03.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
04.03.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
04.03.15 | MBA Hypothekenanträge |
04.03.15 | NBP-Basissatz |
04.03.15 | ADP Beschäftigungsänderung |
04.03.15 | Fed´s Evans spricht |
04.03.15 | Markit PMI Composite |
04.03.15 | Markit Dienstleistung PMI |
04.03.15 | BoC Zinssatzentscheidung |
04.03.15 | BoC Zins Statement |
04.03.15 | ISM Nicht-Produktion |
04.03.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
04.03.15 | Zinssatzentscheidung |
04.03.15 | Fed´s George spricht |
04.03.15 | Fed Beige Book |
04.03.15 | Rede von Fisher von Fed |
EMS-CHEMIE am 11.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |