Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.03.2015 22:52:44
|
SMI und Dax beenden Tag mit Gewinnen -- US-Börsen zum Schluss stabil -- Die wichtigsten Punkte zum QE-Programm -- EZB startet neue Geldschwemme am Montag -- Euro setzt Talfahrt fort --
Auch Orange reduziert Roaming-Gebühren für Europa -- Novartis verkauft Sparte an Arrowhead -- Autoneum verdient deutlich mehr -- Siegfried mit weniger Gewinn und Umsatz -- Bucher mit Gewinnrückgang -- SFPI verdient 2014 mehr -- Gewinn bei Swisslog halbiert sich.
Der Schweizer Aktienmarkt hat den zweiten Tag in Folge etwas zugelegt. Die freundliche Tendenz zur Eröffnung setzte sich durch und am späten Nachmittag konnte der SMI die Gewinne noch etwas ausbauen. Neue Details zum Wertpapier-Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB), das am kommenden Montag beginnt, übten zunächst deutlich Druck auf den Euro aus - auch zum Franken. Später legte der Eurokurs aber wieder zu bis auf über 1,073 CHF, was auch dem hiesigen Leitindex SMI Unterstützung lieferte.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,47% höher bei 9'034,60 Punkten und damit 17 Punkte unter dem Tageshoch von 9'051,57 Zählern. Das 52-Jahreshoch vor der Aufgabe des Mindestkurses durch die SNB ist noch rund 360 Punkte entfernt. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann gar 0,79% auf 1'331,76 Stellen und der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,00% auf 9'040,92 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 25 im Plus, lediglich vier im Minus und Syngenta unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Nach zwei schwächeren Tagen haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Donnerstag stabilisiert. Eine Wiederaufnahme der Rekordjagd gelang jedoch trotz positiver Impulse durch die EZB nicht. Zur Meldung
Der EZB-Rat hat das Anleihekaufprogramm für die Eurosystem-Zentralbanken verabschiedet. Ab Montag sollen die Zentralbanken monatlich Anleihen für 60 Milliarden Euro kaufen. Die vier wichtigsten Punkte. Zur Meldung
Die ungebremste Geldschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag in Hochstimmung versetzt. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat den zweiten Tag in Folge etwas zugelegt. Die freundliche Tendenz zur Eröffnung setzte sich durch und am späten Nachmittag konnte der SMI die Gewinne noch etwas ausbauen. Zur Meldung
Die deutsche Bundespolizei wird Mitte des Jahres die Überwachung der Bundesbank-Zentrale in Frankfurt samt des dort gelagerten Goldschatzes übernehmen. Bislang war ein privates Sicherheitsunternehmen dafür zuständig. Zur Meldung
Nach zwei schwächeren Tagen haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Donnerstag wieder etwas berappelt. Positiv wurde vor allem der gestiegene Optimismus der Europäischen Zentralbank (EZB) für die Wirtschaftsentwicklung der Eurozone gewertet. Zur Meldung
Orange antwortet auf die im vergangenen Monat von Swisscom und Sunrise lancierte Offensive bei den Roaming-Gebühren. Ab nächstem Dienstag senkt Orange die Gesprächstarife bei der Option "Go Europe". Zur Meldung
Der Euro hat seine Talfahrt der vergangenen Handelstage weiter fortgesetzt und zum US-Dollar ein neues 11-Jahrestief erreicht. Auch zum Franken büsste der Euro an Wert ein und rutschte dabei unter die Marke von 1.07. Zur Meldung
Die neue Geldschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB) wird schon bald einsetzen. Die Käufe von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren im Gesamtwert von rund einer Billion Euro sollen an diesem Montag (9. März) beginnen. Zur Meldung
Nachrichten zu Siegfried AG (N)
Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram
Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.
🔍 Das erwartet dich im Video::
🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September
Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.03.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
05.03.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
05.03.15 | Importe |
05.03.15 | Handelsbilanz |
05.03.15 | Exporte |
05.03.15 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
05.03.15 | RBA Vize Präsident Lowe spricht |
05.03.15 | ILO-Arbeitslosenquote |
05.03.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
05.03.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
05.03.15 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
05.03.15 | Halifax Immobilienpreise (Jahr) |
05.03.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
05.03.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
05.03.15 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
05.03.15 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
05.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
05.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
05.03.15 | 5-Jahres Bond Auktion |
05.03.15 | 2-Jahres Bond Auktion |
05.03.15 | Arbeitslosenquote (Monat) |
05.03.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
05.03.15 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
05.03.15 | IMACEC |
05.03.15 | BoE Anleihen-Kauf-Programm |
05.03.15 | BoE Zinssatzentscheidung |
05.03.15 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
05.03.15 | EZB Zinssatzentscheidung |
05.03.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.03.15 | Lohnstückkosten |
05.03.15 | Nicht-landwirtschaftliche Produktivität |
05.03.15 | EZB-Pressekonferenz |
05.03.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
05.03.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
05.03.15 | Haushaltsausgleich |
05.03.15 | Ivey PMI s.a |
05.03.15 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
05.03.15 | FOMC Mitglied Williams spricht |
05.03.15 | Werksaufträge |
05.03.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
05.03.15 | AiG Bauleistungsindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |