Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 05.12.2016 22:50:17

SMI schliesst klar im Plus -- Dax markant höher -- Wall Street schliesst leicht im Plus -- Europäische Börsen mit Gewinnen -- Euro steigt trotz Referendum zu Franken --

Bundesbankchef warnt vor Ende der Reformpolitik in Italien -- Unicredit-Chef gibt sich gelassen trotz Referendums-Nein -- Euro unter Druck -- Eurogruppen-Chef beschwichtigt -- China bleibt gelassen -- Airbus muss Entlassungen vermelden -- Börsenausblick: "Zuversicht für Europa- und US-Börsen"

Das gescheiterte Referendum in Italien hat die Aktienmärkte am Montag kalt gelassen. Das italienische "No" jagte auch dem hiesigen Handelsplatz nur einen kurzen Schrecken ein; die Reaktion fiel deutlich verhaltener aus als etwa bei der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten im November oder dem Brexit-Votum in Grossbritannien im Juni. Auch an den Devisenmärkten fielen die Reaktionen verhalten aus.

Der Swiss Market Index (SMI) ist zum Wochenauftakt mit einem Plus von 0,79% auf 7'845,68 Punkten aus dem Handel gegangen. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, stieg um 0,92% auf 1'254,39 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,75% auf 8'590,56 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen alle bis auf drei im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:49 Uhr: Dow schliesst leicht im Plus
Das gescheiterte Referendum in Italien hat am New Yorker Aktienmarkt am Montag kaum interessiert. Der Dow Jones kletterte gleich zu Handelsbeginn auf ein Rekordhoch, verlor dann aber wieder an Fahrt. Zur Meldung





22:12 Uhr: Europäische Börsen mit Gewinnen
Die europäischen Börsen haben am Montag überwiegend mit kräftigen Gewinnen auf die gescheiterte Verfassungsreform in Italien reagiert. Der EuroStoxx 50 beendete den Handel mit einem deutlichen Plus von 1,25 Prozent auf 3052,75 Punkte. Zur Meldung





18:25 Uhr: SMI reagiert gelassen auf Italien-Referendum
Die gescheiterte Verfassungsreform in Italien hat dem deutschen Aktienmarkt am Montag nichts mehr anhaben können. Zur Meldung





18:04 Uhr: Dax trotzt Italiens Nein zur Verfassungsreform
Das gescheiterte Referendum in Italien hat die Aktienmärkte am Montag kalt gelassen. Das italienische "No" jagte auch dem hiesigen Handelsplatz nur einen kurzen Schrecken ein; die Reaktion fiel deutlich verhaltener aus als etwa bei der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten im November oder dem Brexit-Votum in Grossbritannien im Juni. Zur Meldung





17:45 Uhr: Brent-Preis steigt zeitweise über 55 Dollar
Die Ölpreise sind am Montag trotz des gescheiterten Italien-Referendums und des angekündigten Rücktritts des italienischen Regierungschefs Matteo Renzi weiter gestiegen. Zur Meldung





17:21 Uhr: Euro steigt trotz Italien-Referendum zu Franken
Der Euro hat am Montag nur zeitweise mit Verlusten auf das gescheiterte Referendum in Italien und den angekündigten Rücktritt des Regierungschefs Matteo Renzi reagiert. Zur Meldung





17:05 Uhr: Dow mit Rekordlauf in Richtung 19 300 Punkte
Das gescheiterte Referendum in Italien hat auch den New Yorker Aktienmarkt am Montag kalt gelassen. Zur Meldung





16:29 Uhr: Bundesbankchef warnt vor Ende der Reformpolitik in Italien
Nachdem die Verfassungsreform in Italien am Votum der Wähler gescheitert ist und Ministerpräsident Matteo Renzi seinen Rücktritt verkündet hat, sorgt sich Bundesbankchef Jens Weidmann um die Reformwilligkeit des Landes. Zur Meldung





15:49 Uhr: Leitindex Dow steigt auf Rekordhoch
Das gescheiterte Referendum in Italien hat auch den New Yorker Aktienmarkt am Montag kalt gelassen. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Bloomberg, Deutsche Bundesbank, Annto / Shutterstock.com, Keystone, finanzen.ch, Debby Wong / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, keystone, istock/papadesign, Airbus Group, Keystone, Keystone, Keystone, OMV Aktiengesellschaft

Nachrichten zu UniCredit S.p.A.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu UniCredit S.p.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’476.97 19.33 BB4SOU
Short 12’723.54 13.78 UEJS6U
Short 13’196.09 8.94 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’993.05 30.07.2025 12:43:33
Long 11’490.57 19.81 BXGS2U
Long 11’186.90 13.32 B1PS3U
Long 10’749.67 8.94 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.12.16 Parlamentsanhörung am Londoner Supreme Court über Brexit-Antrag
05.12.16 ANZ Rohstoffpreis
05.12.16 TD Securities Inflation (Monat)
05.12.16 TD Securities Inflation (Jahr)
05.12.16 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.12.16 BRC Shop Preis Index (Monat)
05.12.16 Bruttobetriebsergebnis der Unternehmen (im Vergleich zum Vorquartal)
05.12.16 ANZ Stellenanzeigen
05.12.16 Caixin China PMI Dienstleistungen
05.12.16 Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung
05.12.16 Bank von Japan Präsident Kuroda spricht
05.12.16 Verbrauchervertrauen-Index
05.12.16 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.12.16 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
05.12.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
05.12.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
05.12.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
05.12.16 Industrieproduktion s.a. ( Jahr )
05.12.16 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
05.12.16 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.12.16 Industrieproduktion ( Jahr )
05.12.16 Industrieproduktion ( Monat )
05.12.16 Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr )
05.12.16 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.12.16 Markit PMI Gesamtindex
05.12.16 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.12.16 Markit PMI Gesamtindex
05.12.16 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.12.16 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.12.16 Markit PMI Gesamtindex
05.12.16 Markit PMI Dienstleistungen
05.12.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
05.12.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
05.12.16 Sentix Investorenvertrauen
05.12.16 IMACEC
05.12.16 Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht
05.12.16 Fed Mitglied Charles L. Evans spricht
05.12.16 Markit PMI Gesamtindex
05.12.16 Markit PMI Dienstleistungen
05.12.16 Arbeitsmarktindex
05.12.16 ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe
05.12.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
05.12.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
05.12.16 Fed Mitglied J. Bullard spricht

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}