Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 08.04.2016 22:41:33

SMI und Dax schliessen im Plus -- Wall Street endet im Plus -- Ölpreise steigen massiv an -- Gottex-Resultat verzögert sich -- Schweiz: Jahresteuerung sinkt weiter --

Cosco beteiligt sich am Hafen von Piräus -- Festere Asien-Börsen -- Implenia sichert sich zwei Deals in Norwegen -- Allianz von Vivendi mit Mediaset -- Ems-Chemie wächst und bestätigt Guidance -- Maurer verteidigt Offshore-Geschäfte -- Rückläufige Arbeitslosenquote -- Euro wenig verändert -- Cameron wegen Panama Papers unter Druck -- Bosch erhöht Prämien für Mitarbeiter -- Google und Verizon interessiert an Yahoo -- USA auf Kurs zu höheren Zinsen

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag solide im Plus geschlossen und damit auch die Gesamtwoche mit einer positiven Performance beendet - zum ersten Mal wieder nach zuvor drei Wochen mit rückläufigen Kursen. An einem insgesamt ruhigen Handelstag gab es lediglich am Morgen etwas Bewegung und dann am späteren Nachmittag mit der Eröffnung der Börsen in den USA. Mit einer Spanne von etwas über 40 Punkten für den SMI blieben die Ausschläge des Gesamtmarktes indes gering.

Der Swiss Market Index (SMI) legte 0,72% auf 7'817,55 Punkte zu. Entsprechend der wieder etwas aufgehellten Stimmung hat sich auch der Volatilitätsindex VSMI um über 6% zurückgebildet, er notiert aktuell wieder im Bereich von 18 Punkten. Im Wochenvergleich ergab sich für den SMI ein Plus von 1,7%. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, zog um 0,79% auf 1'194,15 Punkte an und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,77% auf 8'356,38 Punkte. Von den SMI/SLI-Titeln schlossen 25 im Plus, vier im Minus sowie einer (Actelion) unverändert.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:40 Uhr: Wall Street endet Handelswoche im Plus
Die Anleger an der Wall Street sind am Ende einer insgesamt schwachen Woche vorsichtig geblieben.Zur Meldung





18:27 Uhr: Ölpreise steigen massiv an
Die Ölpreise sind kurz vor dem Wochenende massiv gestiegen. Spekulationen auf eine mögliche Eindämmung des Angebots an Rohöl trieben die beiden wichtigsten Ölpreise am Freitag immer stärker nach oben. Zur Meldung





18:09 Uhr: SMI: Gewinne gegen Handelsende ausgebaut
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag solide im Plus geschlossen und damit auch die Gesamtwoche mit einer positiven Performance beendet - zum ersten Mal wieder nach zuvor drei Wochen mit rückläufigen Kursen. Zur Meldung





18:06 Uhr: Ölpreis steigt - Dax schliesst Woche im Plus
Gute Exportdaten und stark steigende Ölpreise haben die Kurse befeuert. Der Dax beendete am Freitag eine schwache Woche versöhnlich.Zur Meldung





16:58 Uhr: Wall Street: Anleger sind etwas zuversichtlicher
Der Dow Jones Industrial hat am Ende einer insgesamt schwächeren Woche zugelegt. Für eine wieder etwas bessere Stimmung sorgten dabei gestiegene Ölpreise.Zur Meldung





16:42 Uhr: Hafen von Piräus geht an COSCO
Der chinesische Reederei-Konzern COSCO übernimmt die Mehrheit des Hafens im griechischen Piräus. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten am Freitag Vertreter der Regierung in Athen und der Chef des chinesischen Unternehmens.Zur Meldung





15:39 Uhr: Dax baut das Plus aus
Der zuletzt schwache Dax scheint die Anleger mit einem positiven Wochenschluss zu versöhnen. Die aktuelle Erholung der Ölpreise begünstige die Risikobereitschaft der Anleger, schrieb Analyst Mike van Dulken vom Broker Accendo Markets.Zur Meldung





15:22 Uhr: Höhere Ölpreise dürften Wall Street helfen
Die steigenden Ölpreise dürften die US-Börsen am Freitag wieder ins Plus hieven. Rund eine dreiviertel Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den US-Leitindex Dow Jones Industrial 0,74 Prozent höher bei 17 671 Punkten.Zur Meldung





13:54 Uhr: Berset warnt vor Grundeinkommen
Der Sozialminister kämpft gegen das bedingungslose Grundeinkommen. Das Begehren gefährde die Wirtschaft und das Sozialsystem des Landes, so der Bundesrat.Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, finanzen.ch, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, istock/papadesign, Keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, Keystone, Britische Regierung, Nagy-Bagoly Arpad / Shutterstock.com, Keystone

Analysen zu Comcast Corp. (Class A)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.04.16 Handelsbilanz - BOP Basis
08.04.16 Leistungsbilanz n.s.a.
08.04.16 Fed Mitglied Esther L. George spricht
08.04.16 Industrieproduktion ( Monat )
08.04.16 Verbrauchervertrauen-Index
08.04.16 Arbeitslosenquote
08.04.16 Leistungsbilanz n.s.a.
08.04.16 Handelsbilanz
08.04.16 Importe (Monat)
08.04.16 Exporte (Monat)
08.04.16 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
08.04.16 Eco Watchers Umfrage: Prognose
08.04.16 Industrieproduktion ( Monat )
08.04.16 Bruttoinlandsprodukt
08.04.16 Haushalt
08.04.16 Industrieproduktion ( Monat )
08.04.16 Aktuelles Konto
08.04.16 Handelsbilanz
08.04.16 Arbeitslosenquote
08.04.16 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
08.04.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
08.04.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
08.04.16 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
08.04.16 Außenhandelsbilanz
08.04.16 Handelsbilanz
08.04.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
08.04.16 Handelsbilanz; nicht EU
08.04.16 Warenhandelsbilanz
08.04.16 Gesamt Handelsbilanz
08.04.16 Industrieproduktion (Jahr)
08.04.16 NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr)
08.04.16 NS verarbeitendes Gewerbe (Monat)
08.04.16 Industrieproduktion (Monat)
08.04.16 Industrieproduktion (Jahr)
08.04.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
08.04.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
08.04.16 Globale Handelsbilanz
08.04.16 Devisenreserven, USD
08.04.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
08.04.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat )
08.04.16 Baubeginne s.a (Jahr)
08.04.16 Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht
08.04.16 Nettoveränderung der Beschäftigung
08.04.16 Arbeitslosenquote
08.04.16 Beschäftigungsquote
08.04.16 IPCA-Inflation
08.04.16 Großhandelsinventare
08.04.16 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
08.04.16 Verbraucherzuversicht
08.04.16 NIESR BIP-Schätzung
08.04.16 Baker Hughes Plattform-Zählung

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}