Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Geändert am: 10.01.2012 22:33:47

US-Börsen mit Gewinnen aus dem Handel -- SMI schliesst im Plus -- Air France-KLM ordert 25 Boeing 787 -- Merkel und IWF-Chefin Lagarde beraten Schuldenkrise

Börsenfusion Frankfurt-New York wackelt -- Positiver Trend an Wall Street setzt sich fort -- Parlament sagt Ja zu Gruppenanfragen -- Detailhandel: CS erwartet Umsatzrückgang -- Actelion unter Druck -- Swatch mit Rekord -- Ratingagentur droht Italien -- Schweizer Parlament löchert Bankgeheimnis weiter -- Google weitet seine Suchfunktion aus -- Wall Street startet Handel im Plus -- Europa droht eine Pleitewelle -- Fiat-Chrysler: Allianz mit Peugeot? -- Atomdebatte: BKW bestätigt Datenlieferung

08:00: DE; Umsatz verarb. Gewerbe November
08:00: DE; Insolvenzen Oktober
08:00: CH; SNB Ankündigung Eidgenössische Anleihe
13:30: US; NFIB Small Business Optimism Index Dezember
13:45: US; ICSC-Goldman Store Sales
14:55: US; Redbook (Woche)
16:00: US; Grosshandel November
17:30: US; Auktion 52-wöchiger Bills
17:30: US; Auktion 4-wöchiger Bills
19:00: US; Auktion 3-jähriger Notes

Zu den Terminen

Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt ist nach den Turbulenzen um den Rücktritt von SNB-Präsident Philipp Hildebrand mit einem leichten Plus in den Tag gestartet. Der SMI legte zu Handelsbeginn rund 0,3 Prozent zu und eroberte damit die Marke von 6000 Punkten zurück. Danach kletterte der Leitindex unermüdlich weiter und schloss zu Börsenschluss um 17:30 bei 6045 Punkten, was ein Plus von einem Prozent entspricht.

Im Fokus stehen nach der Gewinnwarnung von gestern Abend die Aktie von Actelion sowie nach den heutigen Umsatzzahlen Swatch.


22:20 Uhr: US-Börsen gehen mit Gewinnen aus dem Handel, Kurssprung bei Eastman Kodak
Die US-Börsen sind am Dienstag nach einem relativ ruhigen Handelsverlauf mit Gewinnen in den Feierabend gegangen. Neben starken Vorgaben aus Europa und Asien sorgten auch die Alcoa-Zahlen vom Vorabend für gute Stimmung. Zur Meldung


21:43 Uhr: Air France-KLM ordert 25 Maschinen vom Typ Boeing 787
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, gibt es darüber hinaus noch eine Option für 25 weitere Maschinen. Bei dem Auftrag handelt es sich um einen Teil mehrerer geplanter Aufträge, die der Konzern bereits im September angekündigt hatte. Zur Meldung


20:51 Uhr: Merkel und IWF-Chefin Lagarde beraten Schuldenkrise
IWF-Chefin Christine Lagarde hat am Dienstag in Berlin mit der Bundesregierung über die Euro-Schuldenkrise beraten. Nach einem Treffen mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erörterte Lagarde am Abend mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) das weitere Vorgehen. Zur Meldung


19:51 Uhr: Börsenfusion Frankfurt-New York wackelt
Die geplante Mega-Fusion der Börsenkonzerne in Frankfurt und New York stößt nach Medienberichten weiter auf großen Widerstand in Brüssel. Eine Entscheidung der Wettbewerbshüter sei aber noch nicht gefallen, betonte ein Sprecher der EU-Kommission am Dienstag. Zur Meldung


19:40 Uhr: Europas Börsen starten wieder durch
Die Börsen in Europa sind nach einigen schwächeren Tagen am Dienstag wieder durchgestartet. Gute Vorgaben von den internationalen Börsen und ein gelungener Auftakt der US-Quartalsberichtssaison ließen die Eurozone-Schuldenkrise vorübergehend in den Hintergrund treten. Zur Meldung


19:10 Uhr: Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Gruppenanfragen
Nach dem Ständerat hat auch die Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK) den Widerstand gegen Gruppenanfragen aufgegeben: Sie hat einer Ergänzung des Doppelbesteuerungsabkommens mit den USA zugestimmt. Zur Meldung


17:50 Uhr: Ratingagentur droht Italien mit Herabstufung
Während die Ratingagentur Fitch Frankreichs Top-Bonität entgegen anderslautenden Spekulationen für 2012 nicht in Gefahr sieht, droht sie Italien mit einer Herabstufung. Zur Meldung


17:30 Uhr: Europa steht eine Pleitewelle bevor
Europa steht nach einer Studie der Kreditversicherung Euler Hermes vor einer Pleitewelle. Zur Meldung



17:00 Uhr: Aufwärtstrend an Wall Street setzt sich fort
Die wichtigsten US-Indizes haben am Dienstag ihren positiven Trend fortgesetzt. Optimismus nach dem Auftakt der Berichtssaison mit der Alcoa-Bilanz sowie die Hoffnung auf wachstumsfördernde Massnahmen in China ebneten hierfür den Weg. Zur Meldung


16:00 Uhr: Google weitet Suchangebote aus
Google weitet sein Suchangebot auf persönliche Inhalte wie private Fotoalben aus Google und führt gleichzeitig neue Werkzeuge für einen besseren Datenschutz ein. Zur Meldung


14:48 Uhr: Fiat-Chrysler: Allianz mit Peugeot?
Der Autobauer Fiat und sein US-Partner Chrysler wollen nach einem Bericht des "Corriere della Sera" mit dem französischen Konzern PSA Peugeot-Citroën über eine Allianz reden. Die Franzosen seien bereit, darüber zu verhandeln. Zur Meldung


13:57 Uhr: CH-Banken weniger optimistisch
Die Schweizer Banken zeigen sich für die Zukunft weniger optimistisch als noch vor einem Jahr. Die Mehrheit der Institute erachtet die Zukunftsaussichten jedoch weiterhin als intakt, so das Fazit des am Dienstag publizierten Bankenbarometers der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst&Young (E&Y). Zur Meldung


13:39 Uhr: Sarkozy und Lagarde treffen sich am Mittwoch
Der französische Präsident Nicolas Sarkozy und die Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, wollen am Mittwoch in Paris um 11.00 Uhr zusammenkommen, um die weltweite ökonomische Lage zu besprechen. Das teilte das Präsidialamt mit. Lagarde trifft sich am Dienstag bereits mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble. Zur Meldung


13:10 Uhr: Atomdebatte: BKW bestätigt fristgerechte Datenlieferung
Der Energiekonzern BKW will die von der Nuklearsicherheitsbehörde geforderten Daten zur Erdbebenfestigkeit des Wohlensee-Staudamms beim AKW Mühleberg fristgerecht einreichen. Die BKW nehme zur Kenntnis, dass sie die Daten nicht wie ursprünglich geplant bis Ende März, sondern bereits bis Ende Januar vorlegen müsse. Zur Meldung


Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Siemens AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.04.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
10.04.25 Siemens Hold Deutsche Bank AG
04.04.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
04.04.25 Siemens Buy Jefferies & Company Inc.
03.04.25 Siemens Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’000.67 19.21 B82SXU
Short 12’241.10 13.72 BTWSHU
Short 12’721.56 8.73 BKISYU
SMI-Kurs: 11’502.75 16.04.2025 11:06:28
Long 11’043.13 19.87 BQZSCU
Long 10’860.00 13.73
Long 10’325.83 8.90 S2BMIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
10.01.12 BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (YoY)
10.01.12 RICS Immobilienpreisbilanz
10.01.12 Baubewilligungen (YoY)
10.01.12 Baugenehmigungen (MoM)
10.01.12 Handelsbilanz
10.01.12 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.01.12 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.01.12 Inflation (HICP) (YoY)
10.01.12 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
10.01.12 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
10.01.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.01.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.01.12 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
10.01.12 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
10.01.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.01.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
10.01.12 Kerninflation (im Monatsvergleich)
10.01.12 Kerninflation
10.01.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.01.12 Index für Konjunkturoptimismus
10.01.12 Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen
10.01.12 Baubeginne s.a (YoY)
10.01.12 Großhandelsinventare
10.01.12 IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus

Indizes in diesem Artikel

DAX 21’105.61 -0.70%
Dow Jones 40’368.96 -0.38%
SMI 11’502.75 -0.92%
SPI 15’504.40 -1.00%
NIKKEI 225 33’920.40 -1.01%
Hang Seng 21’466.27 0.23%
KOSPI 2’477.41 0.88%
SMIM 2’476.80 -1.34%
SLI 1’850.54 -1.21%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}