Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 21.08.2015 22:38:43
|
Auch US-Börsen enden im Minus -- SMI geht tiefrot ins Wochenende -- Schlatter kämpft mit starkem Franken -- Dax endet mit satten Verlusten -- Novartis-Tochter Sandoz gewinnt Patentstreit
-- Evolva bringt Aromastoff an den Markt -- Daimler offen für Zusammenarbeit mit Google -- Swatch-Chef: Wachstum 2015 im einstelligen Bereich -- Dollar stärker -- Wachsende China-Sorgen belasten Ölpreise -- Chinas Börsenaufsicht droht mit Busse -- Athener Börse rutscht ab -- Hapag-Lloyd könnte IPO vorziehen.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:27 Uhr: Höchster Dow-Wochenverlust seit fast 4 Jahren
Die weltweite Börsen-Talfahrt hat sich am Freitag auch in New York fortgesetzt.
Zur Meldung
20:15 Uhr: Aktien New York: Weitere Talfahrt
Die Talfahrt an den weltweiten Aktienmärkten hat sich am Freitag auch in New York fortgesetzt.
Zur Meldung
18:57 Uhr: Ölpreise setzen Talfahrt fort
Die Ölpreise haben ihre Talfahrt mit der wachsenden Sorge vor einer Konjunkturflaute in China wieder aufgenommen.
Zur Meldung
18:42 Uhr: Schlatter weist weniger Umsatz und Verlust aus
Am Schweizer Aktienmarkt sind die Kurse am Freitag auf breiter Front deutlich ins Rutschen geraten.
Zur Meldung
18:15 Uhr: Konjunkturängste führen zu Ausverkauf vor Wochenende
Am Schweizer Aktienmarkt sind die Kurse am Freitag auf breiter Front deutlich ins Rutschen geraten.
Zur Meldung
18:12 Uhr: Dax: Schwächste Woche seit 4 Jahren
Erneut schlechte Nachrichten zur chinesischen Wirtschaft, eine schwache Wall Street und ein erstarkter Euro haben den Dax auch am Freitag belastet.
Zur Meldung
17:05 Uhr: Euro steigt erstmals seit Juni über 1.13 Dollar
Der Kurs des Euro ist am Freitag erstmals seit Mitte Juni über die Marke von 1.13 US-Dollar gestiegen. Auch zum Franken hat der Dollar an Wert verloren.
Zur Meldung
16:41 Uhr: Diese Empfehlungen geben Analysten
Nach der Flut an Quartalszahlen gingen Analysten über die Bücher bezüglich Aktien-Ratings. Das sind die Anpassungen der Woche.
Zur Meldung
16:14 Uhr: Daimler offen für Zusammenarbeit mit Google
Daimler-Chef Dieter Zetsche bringt Gemeinschaftsunternehmen mit Digitalkonzernen wie Google und Apple ins Gespräch. Doch reiner Zulieferer soll Daimler dabei nicht werden.
Zur Meldung
Nachrichten zu Evolva AG
03.07.25 |
Evolva-Aktie in Grün: Umbenennung in EvoNext Holdings (AWP) | |
04.06.25 |
Evolva-Aktie unter Druck: Gemeinden lehnen Übernahmeangebot für GZO Spital Wetzikon ab - weiter offen für Dialog (AWP) | |
04.06.25 |
Evolva zeigt sich trotz Absage an Kaufangebot weiter offen für Dialog mit GZO (AWP) | |
27.05.25 |
Evolva-Aktie +23 Prozent: Millionenschwere Übernahme geplant (AWP) | |
27.05.25 |
Evolva will GZO Spital Wetzikon übernehmen (AWP) | |
27.05.25 |
Evolva will GZO Spital Wetzikon übernehmen (AWP) | |
27.05.25 |
Evolva will GZO Spital Wetzikon übernehmen (AWP) | |
27.03.25 |
Evolva-Aktie höher: Vertreter von Clearway im Verwaltungsrat (AWP) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
21.08.15 | Ankünfte von Besuchern |
21.08.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
21.08.15 | Caixin Produktions-PMI |
21.08.15 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
21.08.15 | Konsumklima |
21.08.15 | Markit PMI Composite |
21.08.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
21.08.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
21.08.15 | Verbraucherzuversicht |
21.08.15 | Markit PMI Composite |
21.08.15 | Kapazitätsausnutzung |
21.08.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
21.08.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
21.08.15 | Gesamt Markit PMI |
21.08.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
21.08.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
21.08.15 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
21.08.15 | Währungsreserven, USD |
21.08.15 | Medio-Inflation |
21.08.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
21.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
21.08.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
21.08.15 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
21.08.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
21.08.15 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
21.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
21.08.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
21.08.15 | Zinssatzentscheidung |
21.08.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
21.08.15 | Bankkredit-Wachstum |
21.08.15 | Markit Herstellung PMI |
21.08.15 | Verbrauchervertrauen |
21.08.15 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |