Sika Aktie 58799 / CH0000587995
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 23.02.2015 22:48:30
|
Wall Street beendet Tag leicht tiefer -- SMI mit freundlichem Schluss -- Dax schliesst mit neuem Rekordhoch -- BKW: Gewinn geht durch die Decke -- Frankreich vertagt unpopuläre Reformen
Schweiz und Italien besiegeln Steuerabkommen -- Santésuisse will Befreiung von Negativzinsen -- Holcim mit mehr Gewinn -- Bellevue Group mit mehr Vermögen -- Euro stark zum Franken -- Postfinance senkt Zinsen auf Kundenkonten -- ölpreise fallen wieder -- Apple investiert in zwei europäische Rechenzentren -- Deutsche Anleihen dämmen Verluste ein -- Honda tauscht Konzernchef aus -- Pharmakonzern Valeant will Salix schlucken.

Der Schweizer Aktienmarkt hat sich zum Wochenauftakt von seiner freundlichen Seite gezeigt, ist jedoch in seinem Bemühungen (vorerst) gescheitert, die Marke von 9'000 Punkten zurückzuerobern. Das Sentiment wurde von der Hoffnung auf eine Einigung der Gläubiger Griechenlands auf eine Überbrückungsfinanzierung gestützt, hiess es im Handel. Nun bleibe abzuwarten, ob die Reformvorschläge Griechenlands auch Anklang finden bei EU, IWF und EZB. Noch wartet man auf den "Brief aus Athen" - die Vorschläge müssen heute Abend auf den Tisch.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Montag 0,96% höher bei 8'977,69 Punkten. Das Tageshoch wurde bei 8'988,17 Zählern erreicht. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann 0,71% auf 1'322,51 und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,92% auf 8'866,69 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 26 im Plus und vier im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:39 Uhr: Wall Street holt nach Rekordjagd LuftDie Anleger am US-Aktienmarkt haben nach den Rekorden vor dem Wochenende am Montag zunächst durchgeschnauft. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,13 Prozent tiefer bei 18 116,84 Punkten.Zur Meldung
19:29 Uhr: BKW: Gewinn geht durch die DeckeDer Energiekonzern BKW hat im vergangenen Jahr das operative Ergebnis und den Reingewinn deutlich gesteigert.Zur Meldung
18:32 Uhr: Dax steigt erneut auf RekordständeFortschritte im griechischen Schuldenstreit haben dem Dax am Montag erneut Rekordstände beschert.Zur Meldung
18:26 Uhr: SMI startet freundlich in die WocheDer Schweizer Aktienmarkt hat sich zum Wochenauftakt von seiner freundlichen Seite gezeigt.Zur Meldung
18:18 Uhr: Frankreich vertagt unpopuläre ReformenDie französische Regierung will das Haushaltsdefizit erst 2018 unter den EU-Grenzwert von drei Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung drücken.Zur Meldung
17:58 Uhr: Schweiz und Italien besiegeln SteuerabkommenDie Schweiz und Italien haben das Doppelbesteuerungsabkommen sowie eine Roadmap für die Weiterführung des Finanz- und Steuerdialogs unterzeichnet.Zur Meldung
17:11 Uhr: Santésuisse will Befreiung von NegativzinsenDer Krankenkassenverband Santésuisse fordert von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) eine Befreiung von den Negativzinsen.Zur Meldung
16:49 Uhr: Dow Jones gibt nach Rekordjagd nachDer US-Aktienmarkt ist nach der Rekordjagd vor dem Wochenende schwächer in die neue Woche gestartet.Zur Meldung
15:39 Uhr: Apple investiert in zwei europäische RechenzentrenApple wird künftig seine Cloud-Dienste für europäische Kunden aus zwei neuen Rechenzentren in Europa zur Verfügung stellen. Bau-Kosten: 1,7 Milliarden Franken. Zur Meldung
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.02.15 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
| 23.02.15 | Verteidung des Mutterlandes |
| 23.02.15 | Chinesisches Neujahr |
| 23.02.15 | Rosenmontag |
| 23.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.02.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 23.02.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 23.02.15 | Konjunkturoptimismus |
| 23.02.15 | Verbraucherpreisindex |
| 23.02.15 | IFO - Geschäftsklima |
| 23.02.15 | IFO - Erwartungen |
| 23.02.15 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 23.02.15 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
| 23.02.15 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 23.02.15 | Kapazitätsausnutzung |
| 23.02.15 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
| 23.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 23.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 23.02.15 | Verkäufe bestehender Immobilien |
| 23.02.15 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
| 23.02.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 23.02.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 23.02.15 | 6-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


