BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 23.09.2015 22:50:38
|
SMI sackt zum Schluss ins Minus -- Dax macht Vortagesverlust teils wett -- Dow Jones schliesst etwas tiefer -- VW-Chef Winterkorn tritt zurück -- Kuoni löste 120 Millionen bei Rewe --
Lindt & Sprüngli gewinnt im Goldbärenstreit -- EZB bekräftigt Handlungsbereitschaft -- Diesel-Skandal bei VW beschäftigt deutsche Justiz -- Swiss-Re-Aktien nach Übernahme kaum verändert -- USI Group: Hauptaktionär verkauft seinen Anteil -- Paris will nicht weiter gegen Lagarde ermitteln.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,33% tiefer auf dem Tagestief bei 8'447,68 Punkten. Der Erholungsversuch hatte den SMI in der Spitze bis auf 8'546 Punkte steigen lassen. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor 0,46% auf 1'245,56 Punkte und für den breiten Swiss Performance Index (SPI) ging es um 0,28% auf 8'643,09 Zähler abwärts. Von den 30 Blue Chips schlossen 20 im Minus und 10 im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:49 Uhr: Dow Jones schliesst etwas tiefer
Ein Rückschlag bei den Rohölpreisen habe die Stimmung am Gesamtmarkt gedämpft und die Indizes über die Öltitel belastet, so Händler.
Zur Meldung
18:50 Uhr: VW-Skandal: Rücktritt und Strafanzeige
Die schwere Vertrauenskrise nach dem Abgas-Skandal in den USA hat VW -Chef Martin Winterkorn zum Rücktritt gezwungen.
Zur Meldung
18:45 Uhr: Dax macht Vortagesverlust teils wett
Angeführt von der zuletzt schwer gebeutelten VW-Aktie hat der Dax am Mittwoch einen kleinen Teil seiner kräftigen Vortagesverluste wieder wettgemacht.
Zur Meldung
18:41 Uhr: SMI sackt zum Schluss ins Minus
Der Schweizer Aktienmarkt hat zur Wochenmitte mit einem knappen Minus geschlossen.
Zur Meldung
17:09 Uhr: VW-Chef Winterkorn tritt zurück
Martin Winterkorn tritt als Vorstandschef von Europas grösstem Autobauer Volkswagen zurück.
Zur Meldung
16:57 Uhr: 'Washington Post' bringt alle Artikel auf Facebook
Die "Washington Post" setzt unter der Regie von Amazon-Gründer Jeff Bezos auf Facebook als Vertriebskanal für ihre Inhalte und geht damit so weit, wie kein anderes Medium bislang.
Zur Meldung
16:31 Uhr: EZB-Chef Draghi bekräftigt Handlungsbereitschaft
Der Präsident der Europäischen Zentralbank hat einmal mehr seine grundsätzliche Bereitschaft zu weiteren geldpolitischen Lockerungen betont.
Zur Meldung
16:00 Uhr: VW-Skandal könnte deutsche Wirtschaft bremsen
Der VW-Abgasskandal wird im schlimmsten Fall auch die deutsche Konjunktur belasten. Denn der Volkswagen Konzern ist nicht nur Europas grösster Autobauer, sondern ein Symbol für die gesamte Branche in Deutschland.
Zur Meldung
15:35 Uhr: Diesel-Skandal bei VW beschäftigt deutsche Justiz
Der VW-Konzern gerät wegen der Abgas-Affäre nun auch in Deutschland ins Visier der Justiz. Noch unklar sind die Umstände einer möglichen Rückruf-Aktion.
Zur Meldung
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
23.09.15 | Rede von Feds Lockhart |
23.09.15 | Conference Board Australia Leitindex |
23.09.15 | Opferfest |
23.09.15 | Herbst-Tag- und Nachtgleiche |
23.09.15 | Caixin Produktions-PMI |
23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
23.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
23.09.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
23.09.15 | Markit PMI Composite |
23.09.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
23.09.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
23.09.15 | Markit PMI Composite |
23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.09.15 | Leistungsbilanz (Quartal) |
23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.09.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.09.15 | Arbeitskraftumfrage |
23.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
23.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
23.09.15 | Gesamt Markit PMI |
23.09.15 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
23.09.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
23.09.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
23.09.15 | MBA Hypothekenanträge |
23.09.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
23.09.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
23.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
23.09.15 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
23.09.15 | SNB Quartals Bulletin |
23.09.15 | SARB Zinssatzentscheidung |
23.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
23.09.15 | Aktuelles Konto |
23.09.15 | Markit Herstellung PMI |
23.09.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
23.09.15 | MPC Mitglied Broadbent spricht |
23.09.15 | Rede von Feds Lockhart |
23.09.15 | 5-Jahres Note Auktion |
23.09.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: US-Börsen uneinheitlich -- SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |