Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 24.06.2015 22:51:09

SMI und Dax schliessen im Minus -- US-Börsen im Minus -- Griechen stecken ihr Geld in Gold -- Piketty fordert Schuldenkonferenz für ganz Europa -- Autoneum vom deutschen Kartellamt gebüsst --

Monsanto hält an Fusion mit Syngenta fest -- Ex-UBS-Händler Adoboli aus Gefängnis entlassen -- Tamedia kann car4you.ch und tutti.ch übernehmen -- Belgische Solvay hat Interesse an Clariant -- Ölpreise geben leicht nach -- Raiffeisen holt CS-Manager für Leitung der Firmenkunden.

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch klar im negativen Bereich geschlossen. Nach einer zuerst leicht positiven Eröffnung rutschte die hiesige Börse ab, nachdem ein Medienbericht am Vormittag bekannt gab, dass die Geldgeber Griechenlands die Sparvorschläge nicht akzeptieren. Im Tagesverlauf haben sich die Befürchtungen noch verstärkt, nachdem offizielle griechische Stellen den Sachverhalt bestätigten. Bis Börsenschluss war noch keine Einigung im Schuldenstreit absehbar.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,61% tiefer auf 9'081,81 Punkte, das Tagestief lag bei 9'057 Zählern. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor 0,50% auf 1'361,60 und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,57% auf 9'211,69 Zähler. Von den 30 wichtigsten Aktien stehen 23 im Minus und sieben im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:49 Uhr: Wall Street schliesst tiefer
Die US-Aktienmärkte sind am Mittwoch nach einem trägen Start merklich abgesackt und haben schwächer geschlossen. Händler machten dafür wiederkehrende Zweifel an einem positiven Ausgang der Schuldenkrise in Griechenland sowie Gewinnmitnahmen verantwortlich. Zur Meldung



20:29 Uhr: Griechenland-Drama belastet Wall Street
Die US-Aktienmärkte sind am Mittwoch nach einem trägen Start merklich abgesackt und haben im Verlauf schwächer tendiert. Händler machten dafür neue Zweifel an einem positiven Ausgang der Schuldenkrise in Griechenland sowie Gewinnmitnahmen verantwortlich. Zur Meldung



18:15 Uhr: Aktien Schweiz Schluss: Minus wegen Griechenland
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch klar im negativen Bereich geschlossen. Zur Meldung



18:00 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Dax verliert
Stockende Verhandlungen über die griechische Schuldenkrise trübten die Stimmung am Dax. Zur Meldung



17:07 Uhr: US-Börsen uneinheitlich mit geringen Schwankungen
Wie bereits über weite Strecken am Vortag haben die US-Aktienmärkte auch am Mittwoch im frühen Handel keine klare Richtung eingeschlagen. Zur Meldung



16:59 Uhr: Griechen stecken ihr Geld in Gold
Viele Griechen investieren ihr Geld zur Zeit verstärkt in Gold. Bei Edelmetall-Händlern in Deutschland legten die Aufträge aus Griechenland zuletzt deutlich zu. Zur Meldung



16:22 Uhr: Bonität der Schweizer Stromkonzerne sinkt
Die inländische Stromunternehmen kämpfen seit einigen Jahren mit starkem Gegenwind. Das wirkt sich auch immer stärker auf ihre Kreditwürdigkeit aus. Die ZKB hat in diesem Jahr die Ratings von fast sämtlichen Energieunternehmen reduziert. Zur Meldung



16:00 Uhr: Versicherungsbranche gewinnt an Dynamik
Die globale Versicherungsbranche hat im Jahr 2014 an Dynamik gewonnen. Die Prämieneinnahmen sind gewachsen. Dies obwohl sich das wirtschaftliche Umfeld nur geringfügig verbessert hat. Das zeigt die Sigma-Studie des Rückversicherers Swiss Re. Zur Meldung



15:39 Uhr: Monsanto hält an Fusion mit Syngenta fest
Der US-Agrarkonzern Monsanto hat seinen Willen zur Übernahme des Konkurrenten Syngenta bei Vorlage robuster Quartalszahlen bekräftigt. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, iStock/t_kimura, Verbund, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Bloomberg, VERBUND, Keystone, Keystone, ÖBB, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, finanzen.ch, Keystone, Keystone, finanzen.ch, ZVG, Keystone, keystone, 360b / Shutterstock.com, Keystone, keystone, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, Keystone, Netflix, iStock/JacobH

Nachrichten zu Sika AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.07.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
01.07.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
30.06.25 Nestlé Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.06.25 Nestlé Underperform Jefferies & Company Inc.
24.06.25 Nestlé Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.06.15 Handelsbilanz
24.06.15 BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll
24.06.15 Unternehmensservice Preis (Jahr)
24.06.15 CB Leitindex
24.06.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
24.06.15 Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich)
24.06.15 UBS Konsumindikator
24.06.15 Zinssatzentscheidung
24.06.15 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
24.06.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
24.06.15 Importpreise (im Jahresvergleich)
24.06.15 Arbeitslosenquote
24.06.15 Leistungsbilanz (Quartal)
24.06.15 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
24.06.15 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
24.06.15 Lohninflation (im Monatsvergleich)
24.06.15 Lohninflation (im Jahresvergleich)
24.06.15 IFO - Erwartungen
24.06.15 IFO - Geschäftsklima
24.06.15 IFO - Derzeitige Beurteilung
24.06.15 Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich)
24.06.15 BBA Hypothekengenehmigungen
24.06.15 Arbeitskraftumfrage
24.06.15 Handelsbilanz, nicht-EU
24.06.15 Treffen der Eurogruppe
24.06.15 MBA Hypothekenanträge
24.06.15 Leitindikator
24.06.15 Kapazitätsausnutzung
24.06.15 Zuversicht im Herstellungsektor
24.06.15 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
24.06.15 Private Konsumausgaben Preise (Quartal)
24.06.15 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
24.06.15 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal)
24.06.15 Leitindikator
24.06.15 SNB Quartals Bulletin
24.06.15 Kerninflation erste Monatshälfte
24.06.15 Inflation in der ersten Monatshälfte
24.06.15 EIA Rohöl Lagerbestand
24.06.15 5-Jahres Note Auktion
24.06.15 Konsumklimaindex

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}