Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 26.11.2013 22:39:59

Dow schliesst unverändert -- Eurokurs steigt -- Gewinne für US-Anleihen -- SMI schliesst im Minus -- Dax unverändert in Feierabend -- US-Notenbank verteidigt Zinsversprechen

-- Paypal will Gesichts-Check-In einführen -- Euro unverändert -- Fuchs Petrolub startet Aktienrückkauf -- Ölpreise steigen moderat -- Intel verkauft Pay-TV-Service

Orascom Development
4.40 CHF 17.03%
Kaufen / Verkaufen
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit klar tieferen Kursen abgeschlossen, dies nachdem der Leitindex SMI die neue Woche noch mit Aufschlägen in Angriff genommen hatte. Es prägten Gewinnmitnahmen in den Schwergewichten Nestlé, Novartis und Roche das Geschäft, während Finanzaktien und Zykliker uneinheitlich tendierten. Das zentrale Thema an den Börsen bleibt die Politik der wichtigsten Notenbanken. Das aber diesbezüglich marktbewegende News fehlten, verhielten sich die Anleger im Grossen und Ganzen zurückhaltend.

zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste




22:34 Uhr: Wall Street: Standardwerte kaum verändert
Die US-Standardwerte haben am Dienstag vor dem Hintergrund gemischt ausgefallener Konjunkturdaten kaum verändert geschlossen. Zur Meldung



21:15 Uhr: Eurokurs steigt im New Yorker Handel
Der Eurokurs hat am Dienstag im New Yorker Handel zugelegt. Zur Meldung



21:11 Uhr: US-Anleihen: Gewinne
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten zugelegt. Zur Meldung



20:02 Uhr: Wall Street: Moderate Gewinne
Der weiter anziehende US-Immobilienmarkt hat am Dienstag an der Wall Street für gute Stimmung gesorgt. Zur Meldung



19:00 Uhr: Weatherford schliesst Rechtsfälle ab
Das Erdöl-Serviceunternehmen Weatherford hat mit dem Justizdepartement der USA (DOJ), der amerikanischen Börsenaufsicht (SEC) und dem US-Handelsdepartement eine Vereinbarung hinsichtlich verschiedener Untersuchungsfälle getroffen. Zur Meldung



18:25 Uhr: EuroStoxx leicht im Minus
Europas wichtigste Börsen haben nach ihren Gewinnen zum Wochenauftakt nachgegeben. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss 0,33 Prozent tiefer bei 3062,62 Punkten. Zur Meldung



18:00 Uhr: Dax schliesst unverändert
Nach einem starken Wochenstart mit Höchstständen ist den deutschen Aktien die Puste ausgegangen. Der Dax pendelte um seinen Vortagesschluss und beendete den Handel mit einem Minus von 0,11 Prozent bei 9290,07 Punkten. Zur Meldung



16:40 Uhr: Wall Street mit moderaten Gewinnen
Der US-Aktienmarkt hat nach positiv aufgenommenen Konjunkturdaten moderat zugelegt. Der Dow Jones Industrial stieg im frühen Handel um 0,09 Prozent auf 16'086,80 Punkte, nachdem er am Vortag bei 16'109,63 Punkten abermals ein Verlaufshoch erreicht hatte. Zur Meldung



15:36 Uhr: UK-Notenbankchef verteidigt Zinsversprechen
Der Vorsitzende der britischen Notenbank, Mark Carney, hat das Niedrigzinsversprechen der Bank of England verteidigt. Diese hat ihre Zinspolitik seit vergangenem Sommer an die Entwicklung am Arbeitsmarkt gekoppelt. Zur Meldung



15:02 Uhr: Dow: Zum Auftakt nahezu unverändert erwartet
Die US-Börsen dürften am Dienstag nahezu unverändert in den Handel starten. Mangels wichtiger Unternehmensnachrichten warteten die Anleger nun vor allem auf einige Konjunktur- und Stimmungsdaten, hiess es unter Marktteilnehmern. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: keystone, gosphotodesign / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, iStock/Mustang_79, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Orascom Development AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’226.31 19.09 SSZM8U
Short 13’519.58 13.22 S2S3VU
Short 13’995.97 8.81 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’694.16 11.02.2025 17:31:50
Long 12’162.90 19.38 BIUS1U
Long 11’890.47 13.72 BNQSGU
Long 11’345.98 8.69 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
26.11.13 Unternehmensservice Preis (YoY)
26.11.13 BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll
26.11.13 Industrieproduktion (Jahr)
26.11.13 Industrieproduktion (Monat)
26.11.13 Arbeitslosenquote
26.11.13 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
26.11.13 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
26.11.13 Arbeitslosigkeit (im Monatsvergleich)
26.11.13 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
26.11.13 Konsumklima
26.11.13 Bruttoinlandsprodukt (QoQ)
26.11.13 Gross Domestic Product (YoY)
26.11.13 3-Monats Letras Auktion
26.11.13 Anhörung zum Inflationsbericht
26.11.13 9-Monats Letras Auktion
26.11.13 MNB Zinssatzentscheidung
26.11.13 Baugenehmigungen (MoM)
26.11.13 Aktueller Kontostand EUR
26.11.13 Baugenehmigungen (MoM)
26.11.13 Redbook Index (Jahr)
26.11.13 Redbook Index (Monat)
26.11.13 S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY)
26.11.13 Immobilienpreisindex (MoM)
26.11.13 Richmond Fed Produktionsindex
26.11.13 Verbrauchervertrauen
26.11.13 4-Wochen Bill Auktion
26.11.13 5-Jahres Note Auktion
26.11.13 BOK Herstellung BSI
26.11.13 Handelsbilanz
26.11.13 Trade Balance (YoY)
26.11.13 Importe
26.11.13 Exports

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten