Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.05.2015 22:44:48
|
Levi's verwandelt Jeans mit Google in Trackpads -- Lagarde-Interview zu Griechenland irritiert -- Schweizer Banken gehören zu den profitabelsten --
Dow mit Tages- und Wochenverlust -- Eurokurs beflügelt von Dollarproblemen -- Apple kauft Software-Startup aus München -- Neue Holcim-Aktien ab 9. Juli an Euronext -- Schweizer BIP sinkt im ersten Quartal -- Syngenta baut Abwehr gegen Monsanto auf -- Finma reguliert Bitcoin -- SMI und Dax schliessen tief im Minus - Grexit-Ängste.
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit deutlichen Verlusten und auf Tagestief beendet. Nachdem die Indices anfänglich noch von guten US-Vorgaben profitiert hatten, nahmen schon bald die Sorgen um einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ("Grexit") wieder Überhand. Dies führte zu deutlichen Abgaben, wobei sich die Verluste in der zweiten Tageshälfte mit der US-Eröffnung und nochmals bei der Schlussauktion deutlich ausweiteten.
Der Swiss Market Index (SMI) verlor zum Handelsschuss 1,67% oder gut 156 Punkte auf 9'237,79 Zähler, wobei der Volatilitätsindex VSMI als Messgrösse für die Nervosität am Markt um über 9% zulegte. Auf Wochensicht büsste der SMI ebenfalls ein, und zwar um rund 1,2%. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI) sank am Freitag derweil um 1,53% auf 1'380,93 Punkte und der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) um 1,54% auf 9'377,54 Zähler. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 26 im Minus, drei im Plus und eine (Sonova) unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:35 Uhr: Dow mit Tages- und Wochenverlust
Die US-Aktienmärkte sind am Freitag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Marktexperten machten dafür vor allem die Angst vor einem möglichen Grexit verantwortlich.
Zur Meldung
22:29 Uhr: Levi's verwandelt Jeans mit Google in Trackpads
Der Jeanshersteller Levi Strauss will künftig "smarte" Stoffe verarbeiten, mit denen Bekleidungsstücke in Eingabeinstrumente für Smartphones und andere Mobilgeräte verwandelt werden können.
Zur Meldung
22:25 Uhr: Eurokurs beflügelt von Dollarproblemen
Der Eurokurs hat am Freitag auch im US-Handel von schwachen amerikanischen Wirtschaftsdaten profitiert.
Zur Meldung
19:10 Uhr: Dax schliesst tief im Minus
Die Angst vor einem "Grexit" hat die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Freitag weiter in die Defensive gedrängt.
Zur Meldung
18:30 Uhr: SMI schliesst deutlich im Minus - Grexit-Ängste
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit deutlichen Verlusten und auf Tagestief beendet.
Zur Meldung
17:00 Uhr: Lagarde-Interview zu Griechenland irritiert
Ein Satz aus einem Interview mit IWF-Chefin Christine Lagarde in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) zu einem möglichen Euro-Austritt Griechenlands hat für Irritationen gesorgt.
Zur Meldung
16:46 Uhr: Apple kauft Software-Startup aus München
Apple hat die deutsche Software-Firma Metaio gekauft, die sich darauf spezialisiert, Ansichten der realen Welt mit digitalen Informationen zu verbinden.
Zur Meldung
16:31 Uhr: Griechen heben Milliarden von ihren Konten ab
Die Griechen heben aufgrund der unsicheren Finanzlage weiter grosse Mengen an Geld von ihren Bankkonten ab. Seit November 2014 wurden über 30 Milliarden Euro abgehoben.
Zur Meldung
16:23 Uhr: Brasilien steht an der Schwelle zur Rezession
Brasilien droht eine Rezession. Das Bruttoinlandprodukt schrumpfte im ersten Quartal um 0,2 Prozent, wie das Statistikamt am Freitag in Brasilia mitteilte.
Zur Meldung
Nachrichten zu adidas ADRs
15.07.25 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
06.06.25 |
adidas-Aktie dennoch im Minus: S&P schätzt adidas-Rating besser ein (Dow Jones) | |
26.05.25 |
adidas-Aktie legt trotz Datenschutzvorfall zu (Dow Jones) | |
29.04.25 |
adidas schneidet besser als erwartet ab - Aktie stärker (Dow Jones) | |
28.04.25 |
Ausblick: adidas ADRs legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
24.04.25 |
adidas-Aktie legt zu: adidas übertrifft Prognosen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
05.03.25 |
adidas-Aktie wegen Q4-Nettoverlust in Rot: Deutliche Anhebung der Dividende für Aktionäre (Dow Jones) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.05.15 | BOK Herstellung BSI |
29.05.15 | Baubewilligungen (Monat) |
29.05.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
29.05.15 | Wachstum in der Industrieherstellung |
29.05.15 | Dienstleistungssektorertrag |
29.05.15 | Gfk Verbrauchervertrauen |
29.05.15 | Job/Bewerber Verhältnis |
29.05.15 | Arbeitslosenquote |
29.05.15 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
29.05.15 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
29.05.15 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
29.05.15 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.05.15 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
29.05.15 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
29.05.15 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.05.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
29.05.15 | Industrieproduktion (Monat) |
29.05.15 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
29.05.15 | Geschäftsvertrauen |
29.05.15 | Geschäftsaussichten |
29.05.15 | Privatsektorkredit (Jahr) |
29.05.15 | Privatsektorkredit (Monat) |
29.05.15 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
29.05.15 | Bauaufträge (Jahr) |
29.05.15 | Annualisierte Baubeginne |
29.05.15 | Baubeginne (Jahr) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
29.05.15 | Darlehen im Privatsektor |
29.05.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
29.05.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
29.05.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
29.05.15 | Verbraucherausgaben (Monat) |
29.05.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
29.05.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
29.05.15 | KOF Leitindikator |
29.05.15 | Arbeitslosenquote |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
29.05.15 | Handelsbilanz |
29.05.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
29.05.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
29.05.15 | M3 Geldmenge (Quartal) |
29.05.15 | Änderung der Arbeitslosen |
29.05.15 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
29.05.15 | Einzelhandelsumsatz |
29.05.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
29.05.15 | Privatkredite (Jahr) |
29.05.15 | Leistungsbilanz |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
29.05.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
29.05.15 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
29.05.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.05.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
29.05.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.05.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
29.05.15 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
29.05.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
29.05.15 | Währungsreserven, USD |
29.05.15 | Bankkredit-Wachstum |
29.05.15 | Handelsbilanz (in Rands) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
29.05.15 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
29.05.15 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
29.05.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal) |
29.05.15 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
29.05.15 | Arbeitslosenquote |
29.05.15 | Nominaler Haushaltssaldo |
29.05.15 | Haushaltsprimärüberschuss |
29.05.15 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
29.05.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
29.05.15 | Bundessteuerdefizit, INR |
29.05.15 | Nationale Arbeitslosenquote |
29.05.15 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |