Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.12.2014 23:18:05
|
SMI im Plus nach wenig bewegter Sitzung -- Dax rettet sich ins Plus -- Griechenland belastet Dow - Rekord beim S&P 500 -- Eurokurs auf tiefsten Stand seit 2012
Sika-VR: Kandidat macht Rückzieher -- Neuwahlen in Griechenland -- Air-Asia-Unglück belastet Allianz und Airbus -- Russland schrumpft erstmals seit 2009 -- Roche erhält Zulassung für Ebola-Test-- Schweizer zeigen Konsumzurückhaltung -- China senkt Ziel für den Aussenhandel
Hauptthema am zweitletzten Handelstag des Jahres waren die Präsidentschaftswahlen in Griechenland, welche am hiesigen Markt allerdings höchstens vorübergehend für etwas Nervosität sorgte. Da diese Wahlen am Montag auch im dritten Anlauf scheiterten, sind laut Verfassung vorgezogene Parlaments-Wahlen nötig. Diese werden nun am 25. Januar durchgeführt, wobei in Umfragen das oppositionelle Linksbündnis Syriza favorisiert. Dessen Führer Alexis Tsipras setzt sich für eine Neuverhandlung des griechischen Sparprogramms und einen Schuldenschnitt ein, was in Marktkreisen für eine gewisse Unruhe sorgt.
Der SMI gewann 0,14% auf 9'034,55 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) ebenfalls 0,14% auf 8'902,99 Punkte. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) ging dagegen wegen der reduzierten Gewichtung von Novartis um 0,04% auf 1'339,7 Punkte zurück. Von den 30 wichtigsten Aktien büssten 15 ein, 14 legten zu und Givaudan schlossen unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
An der Wall Street ist die Jahresendrally ins Stocken geraten. Der Dow Jones schloss leicht im Minus. Einen neuen Rekord gab es beim S&P500. Zur Meldung
Die politischen Turbulenzen in Griechenland haben den Eurokurs am Montag mit etwas Verzögerung doch belastet. Trotzdem glauben viele Experten nicht an eine neue Eurokrise. Zur Meldung
Der Dax hat am Montag zum Handelsschluss doch noch den Sprung ins Plus geschafft. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit etwas höheren Kursen aus der Sitzung gegangen. Zur Meldung
Die politischen Turbulenzen in Griechenland haben den Eurokurs am Montag kaum bewegt. Zur Meldung
Die Schweizer Aktienbörse wechselte zum Mittag mehrfach die Vorzeichen. Der Kurs wurde durch die gescheiterten Wahlen in Griechenland belastet, dafür stützten Pharmawerte. Zur Meldung
Der Wall Street ist bei ihrer Jahresendrally zunächst etwas die Puste ausgegangen. Zur Meldung
Einer von zwei Kandidaten für den Verwaltungsrat von Baukonzern Sika hat es sich anders überlegt: Chris Tanner wird nicht antreten. Er sollte im Zuge der Saint-Gobain-Übernahme antreten. Zur Meldung
Nach dem Verschwinden des Air-Asia-Flugzeugs stehen nicht nur die Aktionäre der malaysischen Airline unter Druck. Auch Erbauer Airbus und Versicherer Allianz sind erheblich belastet. Zur Meldung
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.12.14 | Präsidentschaftswahlen |
29.12.14 | UBS Konsumindikator |
29.12.14 | Verbraucherzuversicht |
29.12.14 | Industrie-Zuversicht |
29.12.14 | Konsumklima |
29.12.14 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
29.12.14 | Nominaler Haushaltssaldo |
29.12.14 | Haushaltsprimärüberschuss |
29.12.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
29.12.14 | 6-Monats Bill Auktion |
29.12.14 | 3-Monats Bill Auktion |
29.12.14 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
29.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
29.12.14 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
29.12.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
Deutsche Bank am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |