Private Equity Aktie 608992 / CH0006089921
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SPI-Entwicklung |
05.09.2025 15:58:26
|
Börse Zürich: SPI verbucht Gewinne

Der SPI zeigt am Freitag eine positive Tendenz.
Um 15:39 Uhr legt der SPI im SIX-Handel um 0.38 Prozent auf 17’184.58 Punkte zu. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.148 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.222 Prozent auf 17’157.77 Punkte an der Kurstafel, nach 17’119.84 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17’130.70 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 17’196.44 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 1.49 Prozent. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 05.08.2025, den Wert von 16’531.70 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.06.2025, wurde der SPI mit 16’977.65 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 05.09.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15’989.94 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10.74 Prozent nach oben. Bei 17’386.61 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Zählern erreicht.
SPI-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Newron PharmaceuticalsAz (+ 8.23 Prozent auf 9.34 CHF), Private Equity (+ 6.11 Prozent auf 69.50 CHF), BioVersys (+ 5.33 Prozent auf 31.60 CHF), VAT (+ 5.13 Prozent auf 281.00 CHF) und SHL Telemedicine (+ 4.68 Prozent auf 1.46 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Temenos (-15.56 Prozent auf 59.70 CHF), DKSH (-7.04 Prozent auf 54.10 CHF), Adecco SA (-4.80 Prozent auf 23.40 CHF), ASMALLWORLD (-4.67 Prozent auf 1.02 CHF) und Bellevue (-3.93 Prozent auf 7.34 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 2’653’757 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 241.797 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SPI.
Dieses KGV weisen die SPI-Mitglieder auf
Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.17 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BioVersys
24.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: Anleger lassen SPI nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI mittags leichter (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
BioVersys-Aktie verliert: Barmittel von 92 Millionen Franken (AWP) | |
10.09.25 |
Bioversys reports corporate highlights and key financials for the first half 2025 (EQS Group) |