Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UBS Aktie 24476758 / CH0244767585

Kauf 18.08.2025 20:23:43

Broadcom-Aktie trotz Analystenempfehlungen in Rot

Broadcom-Aktie trotz Analystenempfehlungen in Rot

Broadcom zählt klar zu den Profiteuren des KI-Hypes. Sowohl ein Motley Fool-Analyst als auch Hedgefonds-Manager David Tepper sind zuversichtlich hinsichtlich der Zukunft des Tech-Konzerns.

• Analysten optimistisch für Broadcom
• Mehr als nur ein KI-Unternehmen
• Hedgefonds-Manager David Tepper schlägt zu

Broadcom konnte im zweiten Quartal (das am 4. Mai endete) ein Umsatzplus von 20 Prozent auf 15 Milliarden US-Dollar erzielen, was von der Unternehmensleitung mit der starken Nachfrage nach KI begründet wurde. Dieser Wachstumstrend dürfte sich fortsetzen, so stellte das Unternehmen für das dritte Quartal einen Umsatz von 15,8 Milliarden US-Dollar in Aussicht, was einem Wachstum von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

Analyst hebt den Daumen für Broadcom-Aktie

Auch Danny Vena, ein Technologieanalyst bei "The Motley Fool", sieht die Aussichten für Broadcom rosig. Am Wochenende empfahl er die Aktie zum Kauf. Laut Vena sieht die Zukunft des Tech-Giganten für Anleger, die von den langfristigen AI-Trendwinden profitieren möchten, vielversprechend aus.

Für langfristige Anleger sei es dabei seiner Meinung nach besser, die Aktie zu kaufen und die täglichen Machenschaften des Aktienmarktes zu ignorieren. Schliesslich gebe es keine Möglichkeit, mit Sicherheit zu wissen, ob Broadcom die eher willkürlichen Umsatz- und Gewinnziele der Wall Street erreichen wird oder wie die Anleger an einem bestimmten Tag reagieren werden.

Breite Produktpalette

Positiv stimmt Vena, wie breit Broadcom aufgestellt ist - nicht nur im KI-Geschäft. Das Unternehmen biete eine breite Palette von Software-, Halbleiter- und Sicherheitsprodukten für die Breitband-, Mobilfunk-, Kabel- und Rechenzentrumsbranche. Die Produkte des Unternehmens seien so weitreichend, dass Broadcom behauptete, dass "99 Prozent des gesamten Internetverkehrs [...] auf irgendeine Art von Broadcom-Technologie abgewickelt" werden.

David Tepper setzt auf Broadcom

Hedgefonds-Manager David Tepper scheint diese Ansicht zu teilen. Der von ihm geführte Hedgefonds Appaloosa hat im ersten Quartal 130'000 Aktien von Broadcom gekauft.

Schon in diesem Zusammenhang hatte The Motley Fool berichtet, dass Broadcom mehr als nur ein KI-gesteuertes Unternehmen sei. So sei KI aktuell zwar der bedeutendste Wachstumsmotor von Broadcom und das Unternehmen mache sich unter anderem dank seiner massgeschneiderten KI-Chips einen Namen, doch Broadcom verfüge daneben über zahlreiche andere Kanäle, die Umsatz und einen positiven operativen Cashflow generieren.

Weitere Analysten optimistisch

Laut boerse-express sehen auch weitere Analysten grosses Potential. So habe die Investmentbank UBS jüngst ihr Kursziel für das Papier angehoben und Wall Street Zen habe ihr Rating für Broadcom sogar von "Hold" auf nun "Buy" hochgestuft.

So reagiert die Broadcom-Aktie

Anleger lassen sich hiervon jedoch nicht mehr begeistern, was womöglich auch daran liegen könnte, dass die Broadcom-Aktie seit Jahresbeginn schon um fast ein Drittel an Wert zugelegt hat. Am Montag geht es für den an der NASDAQ gelisteten Titel zeitweise um 0,73 Prozent auf 304,13 Dollar abwärts.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.10.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
06.10.25 UBS Underweight Morgan Stanley
03.10.25 UBS Underweight Barclays Capital
29.09.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Broadcom 285.78 2.35% Broadcom
UBS 31.30 -0.99% UBS