Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Daily Journal CorpShs Aktie 923855 / US2339121046

Blick ins Depot 25.08.2023 21:16:00

Buffett-Partner Charlie Munger: Diese Titel befanden sich im zweiten Quartal 2023 im Portfolio der Daily Journal Corporation

Buffett-Partner Charlie Munger: Diese Titel befanden sich im zweiten Quartal 2023 im Portfolio der Daily Journal Corporation

Charlie Munger ist nicht nur Vice Chairman der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway und enger Vertrauter von deren CEO Warren Buffett, sondern auch bei Daily Journal Corporation involviert. Jahrelang hatte der Börsenkenner den Vorsitz des Anlagevehikels inne, mittlerweile hält Munger aber nur noch einen Vorstandssitz. So sah das Depot der Daily Journal Corporation im zweiten Quartal 2023 aus.

• Keine Anpassungen vorgenommen
• Fokus auf Bankensektor
• Dennoch neue Top-Position

Aufstellung erneut unverändert

Institutionelle Anleger, deren verwaltetes Vermögen den Wert von 100 Millionen US-Dollar überschreitet, sind gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) dazu verpflichtet, vierteljährlich Bericht über ihre Positionen zu erstatten. Dies erfolgt über das sogenannte 13F-Formular, das öffentlich bei der Behörde einsehbar ist.

Mit einem Depotwert von 163,556 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2023 qualifizierten sich Charlie Munger und die Daily Journal Corporation eindeutig für die Vorlage des Dokuments. Im zweiten Jahresviertel tastete der Berkshire Hathaway-Vice Chairman erneut keine der nur vier Positionen an. Diese Aktien hielt Munger zum Stichtag des 30. Juni 2023, sortiert nach Gesamtanteil am Depot in Prozent.

Platz 4: U.S. Bancorp-Aktie

Erneut auf Platz vier: 140'000 Anteile von U.S. Bancorp, der fünftgrössten Bank der USA. Munger fügte die Bank-Aktien seinem Depot erstmals 2013 hinzu. Im zweiten Quartal war die Position an der Börse 4,625 Millionen US-Dollar wert - 2,83 Prozent des gesamten Portfolios von Daily Journal Corporation.

Platz 3: Alibaba-Aktie

Auch auf dem dritten Platz gab es im zweiten Quartal keine Anpassungen. Der chinesische Amazon-Konkurrent Alibaba fand erstmals 2021 den Weg in Mungers Beteiligungen und war am 30. Juni 2023 mit 300'000 Aktien vertreten. Die Marktkapitalisierung aller Alibaba-Aktien im Besitz der Munger-Gesellschaft betrug zum Stichtag 25,005 Millionen US-Dollar und nahm damit 15,29 Prozent des gesamten Depots ein.

Platz 2: Bank of America-Aktie

Einen Platz nach unten ging es im zweiten Quartal für die Bank of America-Aktie - und das obwohl die Daily Journal Corporation die Beteiligung an der U.S. Bancorp-Rivalin nicht verändert hat. Nach wie vor befanden sich zum Stichtag 2'300'000 Aktien der US-Bank im Munger-Depot, die einen Marktwert von 65,987 Millionen US-Dollar aufwiesen. Im Vorquartal waren die BofA-Titel mit 65,78 Millionen US-Dollar zwar ähnlich viel wert, eine deutliche Steigerung gab es aber bei der neuen Top-Position. Mit einem Anteil von 40,35 Prozent fällt die Bank of America-Aktie - im Munger-Depot seit 2013 - im Ranking damit auf Platz zwei zurück.

Platz 1: Wells Fargo-Aktie

Keine Anpassungen erfolgten auch bei der US-Grossbank und Bank of America-Konkurrentin Wells Fargo. Das Anlagevehikel beliess die seit 2013 bestehende Beteiligung bei 1'591'800 Aktien, da sich der Wert der Bank-Titel aber von zuvor 59,501 Millionen US-Dollar auf 67,938 Millionen US-Dollar erhöht hat, konnte sich Wells Fargo im zweiten Quartal 2023 die Goldmedaille verdienen. Am Gesamtdepot macht die Position 41,54 Prozent aus.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kent Sievers / Shutterstock.com

Nachrichten zu Daily Journal CorpShs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Wells Fargo & Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}