Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Aktie 25452022 / US61761J4067

Wichtigste Investitionen 21.09.2025 16:05:00

Charlie Munger: Mit diesen vier Investments schrieb er Investmentgeschichte

Charlie Munger: Mit diesen vier Investments schrieb er Investmentgeschichte

Charlie Munger war vor allem als Warren Buffetts Vize bei Berkshire Hathaway bekannt. Mit diesen vier Investitionen hat der verstorbene Starinvestor sein damaliges Vermögen maximiert.

• Portfolio der Daily Journal Corporation seit Jahren wenig verändert
• Vertrauensverhältnis zu Geschäftsführern der Unternehmen zentral
• Investitionen auf Langfristigkeit ausgelegt

Die beste Investitionsstrategie beschrieb Charlie Munger wie folgt: "Man schliesst besser einige wenige grosse Wetten ab und lehnt sich dann zurück und wartet ab. Mathematisch betrachtet bringt Nichtstun hier viele Vorteile. Oder, um es noch anschaulicher zu sagen: Wenn du ein paar grossartige Firmen gekauft hast, dann kannst du getrost auf deinem Hintern sitzen bleiben", so zitiert ihn das private banking magazin.

Der langjährige Geschäftspartner von Warren Buffett prägte viele Jahrzehnte lang die Investmentwelt und war bis 2022 Vorstandsvorsitzender der Daily Journal Corporation. Charlie Munger verstarb am 28. November 2023 im Alter von 99 Jahren. Sein Vermächtnis lebt in seiner Investmentphilosophie und den Beteiligungen weiter, die er hinterliess.

Während Buffett im Rampenlicht stand, prägte Munger massgeblich die gemeinsame Strategie des Value Investing, bei der unterbewertete Unternehmen mit potenziell nachhaltigem Wettbewerbsvorteil gekauft und langfristig gehalten werden. Mungers lebenslange Treue zu diesem Ansatz zeigt sich auch im Portfolio seines eigenen Zeitungs- und Technologieunternehmens Daily Journal Corp., das seit 1987 an der Börse notiert ist. Die letzte SEC-Veröffentlichung, die Mungers letzte zu Lebzeiten getätigte Anlagen umfasst, erfolgte am 16. Januar 2024 für das vierte Quartal 2023.

Ein Blick in das Portfolio der Daily Journal Corporation für das vierte Quartal 2023 zeigt die von ihm geprägte Konstanz: Mit einem verwalteten Vermögen von 185,102 Millionen US blieben die Positionen im Munger-Depot unverändert. Damals handelte es sich um Anteile an U.S. Bancorp (mit 140'000 Anteilen), dem Amazon-Konkurrent Alibaba (mit 300'000 Papieren), Wells Fargo (mit 1'591'800 Aktien) und Bank of America. Die 2,3 Millionen Anteilsscheine der Bank of America hielt er bereits seit 2013 ohne Anpassung.

Auch nach dem Tod von Charlie Munger hat sich das Portfolio der Daily Journal Corporation nur insofern verändert, dass die einzelnen Beteiligungen reduziert wurden. Im zweiten Quartal 2025 hielt die Gesellschaft nach wie vor Anteile an U.S. Bancorp (119'500 Aktien), dem Amazon-Konkurrenten Alibaba (195'000 Stück), Wells Fargo (1'413'000 Aktien) sowie Bank of America (2'000'000 Aktien). Nichtsdestotrotz stieg der Gesamtwert des Depots auf 235,372 Millionen US-Dollar.

Die wichtigsten Investitionen seines Lebens

Die wertvollsten Investitionen in seinem Leben waren jedoch andere - in einem Interview mit der Financial Times sagte der Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger, er habe in seinem Leben nur mit vier Investitionen wirklich Geld verdient: Berkshire Hathaway, Costco, einem Fonds von Li Lus Himalaya Capital und Afton Properties.

Bereits seit 1978 stand Charlie Munger dem Konglomerat Berkshire Hathaway als stellvertretender Vorsitzender zur Seite. Aufgrund ihrer vielen Gemeinsamkeiten mit Warren Buffett wurde Charlie Munger vielfach als Buffetts "Alter Ego" bezeichnet. Die beiden Vermögensverwalter verband eine jahrzehntelange Freundschaft, die 1959 bei einem gemeinsamen Mittagessen begonnen haben soll.

Der Erfolg von Berkshire Hathaway ist weiterhin bemerkenswert, auch wenn es jüngst einige Herausforderungen gab: Im zweiten Quartal 2025 erreichte das Unternehmen einen Umsatz von rund 92,5 Milliarden US-Dollar, was einem leichten Rückgang gegenüber 93,7 Milliarden im Vorjahresquartal entspricht. Der Nettogewinn brach allerdings um 59 Prozent auf 12,37 Milliarden US-Dollar ein, was vor allem auf Wertberichtigungen bei Beteiligungen wie Kraft Heinz zurückgeführt wird. Ungeachtet dessen bleiben Dividendengewinne im Berkshire Hathaway-Portfolio ein fester Bestandteil der langfristigen Strategie zur Absicherung gegen Inflation. Warren Buffett soll mit seinen Berkshire-Anteilen nach Schätzungen von Dow Jones jährlich rund 5,7 Milliarden US-Dollar an Dividenden erhalten.

Costco-Aktie: Beim Einzelhändler Costco sass Charlie Munger von 1997 bis zu seinem Tod im Vorstand. Auf der Daily Journal-Aktionärsversammlung im Februar 2023 sagte Munger laut Yahoo Finance: "Ich liebe alles an Costco. Ich bin total süchtig und werde nie eine Aktie verkaufen". Bei einer vorangegangenen Aktionärsversammlung sagte er, er wünsche sich, dass die USA so gut wie Costco funktionieren würden. Während sich Berkshire Hathaway 2020 von seinen Costco-Anteilen trennte, behielt Munger seine persönliche Beteiligung. Er war nach Ex-CEO Craig Jelinek grösster Einzelaktionär. Der Costco-Chef bezeichnete Munger gegenüber Yahoo Finance - unter anderem wegen seiner fast schon legendären Schlagfertigkeit und seinem fotografischen Gedächtnis - als grosse Bereicherung für den Konzern.

Himalaya Capital und Afton Properties: Geschäftsführerpersönlichkeiten

Li Lus Himalaya Capital: Der in Seattle ansässige Investor Li Lu folgt mit seinem Fonds Himalaya Capital den Value-Investmentprinzipien der Investorenlegenden Warren Buffett und Charlie Munger. Zu Mungers Lebzeiten konzentrierte sich dabei nicht auf die USA, sondern auf den asiatischen Markt - überwiegend China. Im Fokus der Anlagestrategie standen Unternehmen mit grossem Wachstumspotenzial und vertrauenswürdigem Management. Li Lu galt jahrelang als potenzieller Nachfolger von Buffett und Munger bei Berkshire Hathaway, und sein Fonds gehört zu Mungers Kerninvestments.

Unter den Beteiligungen von Himalaya Capital befanden sich zu Lebzeiten Mungers etwa H-Shares CRRC, dem Weltmarktführer bei Eisenbahnausrüstung. Ausserdem investierte der Fonds in Tencent. Die chinesische Tencent-App gilt als "Super-App", die die Funktionen von Facebook, WhatsApp, Netflix, Uber und PayPal vereint. Aber auch grosse Beteiligungen an East West Bancorp und Bank of America waren im Portfolio zu finden. Mittlerweile hat sich Himalaya Capital von seiner Beteiligung an CRRC getrennt und auch Tencent-Titel mussten das Portfolio verlassen.

Afton Properties: Afton Properties ist ein Full-Service-Immobilieninvestment- und Managementunternehmen mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. Afton Properties konnte bereits zu Mungers Lebzeiten ein Immobilienportfolio mit einem geschätzten Wert von rund 1,2 Milliarden US-Dollar aufbauen und kaufte damals mehr Wohneinheiten in Kalifornien hinzu als jedes andere Unternehmen. Bislang ist nicht bekannt wie gross die Beteiligung des Starinvestors an dem massiven Immobilienportfolio war. Bekannt ist lediglich, dass Munger bereits früh in das Unternehmen des jungen Avi Mayer investiert hatte, den er eher zufällig kennenlernte. Heute ist das Unternehmen zu einer festen Grösse auf dem Immobilienmarkt geworden, das aggressiv Apartmenthäuser in Kalifornien aufkauft.

Mungers Tipp an Anleger

Kurz vor seinem Tod sagte Charlie Munger allerdings, er stufe das Investitionsumfeld als zunehmend schwierig ein. Ein diversifiziertes Portfolio sei keine "todsichere Taktik" mehr. Daher riet Munger jungen Anlegern genauer hinzuschauen, da die Zeit vorbei sei, in der jährliche Renditen von durchschnittlich zehn Prozent mit langfristigen Investitionen erreicht werden konnten. Ob er diese Aussage auch heute noch treffen würde, bleibt unklar.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Kent Sievers / Shutterstock.com

Nachrichten zu Wells Fargo & Co Deposit Shs -A- Repr 1-1000th 5.625% Red Non-Cum Pfd Reg Shs-A- Ser -Y-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Wells Fargo & Co Deposit Shs -A- Repr 1-1000th 5.625% Red Non-Cum Pfd Reg Shs-A- Ser -Y-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 131.18 0.31% Alibaba
Amazon 182.68 -0.57% Amazon
Bank of America Corp Deposit shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non-Cum Pfd Shs Series -1- 20.67 0.00% Bank of America Corp Deposit shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non-Cum Pfd Shs Series -1-
Bank of America Corp 7 1-4 % Non-Cum Perp Conv Pfd Shs (L) 1’285.53 -0.19% Bank of America Corp 7 1-4 % Non-Cum Perp Conv Pfd Shs (L)
Bank of America Corp Cert Deposito Arg Repr 0.5 Shs 20’490.00 0.74% Bank of America Corp Cert Deposito Arg Repr 0.5 Shs
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Pfd Shs Series -5- 20.62 -0.29% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Pfd Shs Series -5-
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Pfd Shs Series -E- 21.78 0.00% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Pfd Shs Series -E-
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -4- 21.30 0.00% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -4-
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -2- 20.55 -0.24% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -2-
Bank of America Corp. 41.26 1.33% Bank of America Corp.
Berkshire Hathaway Inc. A 271’744.85 -13.60% Berkshire Hathaway Inc. A
Berkshire Hathaway Inc. B 391.74 0.56% Berkshire Hathaway Inc. B
Costco Wholesale Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs 31’060.00 0.19% Costco Wholesale Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs
Costco Wholesale Corp. 758.93 -0.01% Costco Wholesale Corp.
CRRC Corporation Ltd (H) 0.55 -5.94% CRRC Corporation Ltd (H)
CSR Corporation Ltd (A) 7.48 -0.53% CSR Corporation Ltd (A)
Daily Journal CorpShs 374.00 -1.06% Daily Journal CorpShs
East West Bancorp Inc. 85.39 -1.02% East West Bancorp Inc.
Meta Platforms (ex Facebook) 621.60 0.44% Meta Platforms (ex Facebook)
Morgan Stanley 126.64 1.72% Morgan Stanley
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rate Non Cum Pfd Shs Series - A- 22.25 0.45% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rate Non Cum Pfd Shs Series - A-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -I- 25.42 -0.12% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -I-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E- 25.73 0.08% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Registered Shs Series -K- 25.25 -0.24% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Registered Shs Series -K-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -F- 25.58 -0.08% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -F-
Netflix Inc. 965.02 -0.40% Netflix Inc.
PayPal Inc 54.51 -0.66% PayPal Inc
The Kraft Heinz Company 20.50 0.22% The Kraft Heinz Company
U.S. Bancorp 34.94 -11.12% U.S. Bancorp
Uber 77.77 0.39% Uber
US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Sh Series -A- 836.90 -0.37% US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Sh Series -A-
US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perpetual Pfd Shs Series -B- 20.19 -0.64% US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perpetual Pfd Shs Series -B-
US Bancorp Cert Deposito Arg Repr 1 sh 15’690.00 0.19% US Bancorp Cert Deposito Arg Repr 1 sh
Wells Fargo & Co Cert Deposito Arg Repr 0.2 Shs 26’540.00 2.71% Wells Fargo & Co Cert Deposito Arg Repr 0.2 Shs
Wells Fargo & Co Deposit Shs -A- Repr 1-1000th 5.625% Red Non-Cum Pfd Reg Shs-A- Ser -Y- 25.05 0.44% Wells Fargo & Co Deposit Shs -A- Repr 1-1000th 5.625% Red Non-Cum Pfd Reg Shs-A- Ser -Y-
Wells Fargo & Co 7 1-2 % Non Cum Perp Conv Pfd Shs -A- (L) 1’261.35 0.40% Wells Fargo & Co 7 1-2 % Non Cum Perp Conv Pfd Shs -A- (L)
Wells Fargo & Co. 64.04 -11.15% Wells Fargo & Co.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}