Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
24.06.2025 11:29:43
|
Continental reduziert Margenausblick für 2025
DOW JONES--Continental blickt wegen einer schwächer als erwarteten Profitabilität im Reifengeschäft etwas pessimistischer auf die Margenentwicklung 2025. Die bereinigte EBIT-Marge im Konzern wird dieses Jahr zwischen rund 10,0 und 11,0 Prozent erwartet, kündigte der DAX-Konzern anlässlich des Kapitalmarkttages an. Bisher wurde der Rendite-Korridor mit 10,5 bis 11,5 Prozent angegeben. Die Umsatzprognose wurde mit rund 19,5 bis 21,0 Milliarden Euro bekräftigt. In diesem Ausblick seien nun alle geltenden Zölle und Wechselkurseffekte berücksichtigt.
Für den Unternehmensbereich Tires rechnet Conti dieses Jahr den weiteren Angaben wie bisher mit einem Umsatz von rund 13,5 Milliarden bis 14,5 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge soll dagegen bei nur noch rund 12,5 bis 14,0 Prozent liegen. Hier wurden bisher 13,3 bis 14,3 Prozent in Aussicht gestellt. Grund für die Senkung seien die zunehmenden Handelsbarrieren (Zölle) und negative Wechselkurseffekte.
Für den Bereich Contitech, der kommendes Jahr verkauft werden soll, wird 2025 wegen Wechselkurseffekten nur noch ein Umsatz von rund 6,0 Milliarden bis 6,5 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Hier wurden bisher 6,3 Milliarden bis 6,8 Milliarden Euro erwartet. Die bereinigte EBIT-Marge wird weiter zwischen rund 6,0 bis 7,0 Prozent gesehen.
Mittelfristig will Continental auf Konzernebene einen Umsatz in einer Spanne von 19,5 Milliarden bis 22,0 Milliarden Euro erzielen. Die bereinigte EBIT-Marge soll in drei bis fünf Jahren zwischen 12,0 bis 14,5 Prozent liegen. Aumovio und das Geschäftsfeld OESL (Gummiprodukte für Automobilhersteller) sind in dieser Prognose nicht mehr enthalten, Contitech dagegen schon.
Kontakt: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/mgo
(END) Dow Jones Newswires
June 24, 2025 05:30 ET (09:30 GMT)
Nachrichten zu Continental AG
17.07.25 |
Investment-Tipp: So bewertet DZ BANK die Continental-Aktie (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
DAX 40-Wert Continental-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Continental-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
DAX 40-Papier Continental-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Continental von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX klettert zum Start (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Continental prognostiziert Belastungen durch Trump-Zölle im zweiten Quartal (Dow Jones) | |
03.07.25 |
Continental-Aktie: Deutsche Bank AG gibt Hold-Bewertung bekannt (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet Warburg Research die Continental-Aktie (finanzen.ch) |
Analysen zu Continental AG
17.07.25 | Continental Kaufen | DZ BANK | |
03.07.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Continental Hold | Warburg Research | |
03.07.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
03.07.25 | Continental Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |