Gewerbezentrumbetreiber |
14.12.2023 09:47:00
|
Country Garden tilgt Schulden mit Liquidierung von Immobeteiligung: Country Garden-Aktie deutlich höher
Für den chinesischen Immobilienkonzern Country Garden lief es in den vergangenen Monaten alles andere als gut. Nun versucht das Unternehmen, das Steuer mittels eines Verkaufs herumzureissen.
• Milliardenschwerer Schuldenberg
• Country Garden-Aktie profitiert
Beteiligung veräussert
Für den angeschlagenen chinesischen Immobilienriesen Country Garden zeichnet sich ein Lichtblick ab. Wie das Unternehmen laut "MarketWatch" erklärte, habe eine Tochterfirma die Beteiligung an der Zhuhai Wanda Commercial Management Group, einem Betreiber eines Gewerbezentrums, veräussern können. Den dadurch liquidierten Betrag in Höhe von 3,07 Milliarden Yuan, was umgerechnet 428 Millionen US-Dollar entspricht, wolle man nun nutzen, um den Schuldenberg anzugehen.
Schulden in Milliardenhöhe
Country Garden machte in den letzten Wochen immer wieder von sich reden, weil der chinesische Konzern einige Anleihen und Kredite nicht begleichen konnte. Im Oktober kam es dann zu einem Zahlungsausfall, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) berichtete. Stand Ende Juni belaufen sich die Verbindlichkeiten des Immobilienunternehmens auf etwa 15,2 Milliarden US-Dollar, so MarketWatch.
Verkauf treibt Country Garden-Aktie an
Dass das in Schieflage geratene Unternehmen seine Schulden nun aber angehen will, kam an der Börse gut an. Die Country Garden-Aktie gewann in Hongkong letztlich 1,30 Prozent auf 0,78 Hongkong-Dollar. Auch die Aktie der Tochter Country Garden Services konnte zulegen, sie schloss um 1,81 Prozent höher bei 6,75 Hongkong-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Country Garden Holdings Co LtdShs
21.01.25 |
Country Garden meldet sich an der Hongkonger Börse zurück - Aktie im Höhenflug (finanzen.ch) |
Analysen zu Country Garden Holdings Co LtdShs
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |