Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BIlanz präsentiert 27.11.2024 22:04:00

CrowdStrike mit Zahlen über den Erwartungen: CrowdStrike-Aktie dennoch tiefer

CrowdStrike mit Zahlen über den Erwartungen: CrowdStrike-Aktie dennoch tiefer

Für CrowdStrike-Anleger wurde es am Dienstag spannend.

CrowdStrike hat im dritten Geschäftsquartal seines aktuellen Geschäftsjahres 2025 einen massiven Gewinnsprung verzeichnet. Das bereinigte Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 0,110 US-Dollar auf 0,93 US-Dollar je Anteilsschein und lag damit über den Analystenprognosen, die im Vorfeld bei einem EPS von 0,809 US-Dollar gelegen hatten. Auf GAAP-Basis verzeichnete CrowdStrike unterdessen einen Nettoverlust von 16,8 Millionen US-Dollar oder sieben Cent pro Aktie gegenüber einem Nettogewinn von 26,7 Millionen US-Dollar oder elf Cent pro Aktie im Vorjahreszeitraum.

Auch die Erlöse verbesserte sich deutlich: Der Umsatz sprang von 786 Millionen US-Dollar auf 1,010 Milliarden US-Dollar an - das war ein Plus von rund 29 Prozent, entspricht aber einer leichten Wachstumsverlangsamung. Dennoch konnte CrowdStrike die Analystenprognosen deutlich schlagen, die Expertenschätzungen hatten im Vorfeld bei Erlösen von 982,8 Millionen US-Dollar gelegen.

An Zahlungsmitteln oder -äquivalenten verfügte CrowdStrike zum Ende des Quartals über 4,26 MIlliarden Dollar - mehr als im Quartal zuvor.

"Unsere Ergebnisse des dritten Quartals spiegeln unsere konzentrierte Ausführung und finanzielle Disziplin wider, die trotz der erwarteten Gegenwinde durch den Vorfall vom 19. Juli zu einem starken Abschluss und einer Steigerung der Auftragseingänge gegenüber dem Vorquartal geführt haben", betont CrowdStrike-Finanzvorstand Burt Podbere in einer Pressemitteilung. Damit verweist der Manager auf ein fehlerhaftes Softwareupdate, das Computer weltweit vorübergehend lahmgelegt hatte.

Prognose lässt Aktie fallen

Die CrowdStrike-Aktie zeigte sich an der NASDAQ 4,59 Prozent tiefer bei 347,59 US-Dollar. Offenbar hatte sich Anleger von der Prognose des Unternehmens insgeheim mehr erhofft: CrowdStrike stellt für das vierte Quartal Erlöse von 1,029 bis 1,035 Milliarden Dollar in Ausssicht, was nur leicht über der Konsensprognose (1,03 Milliarden Dollar) liegt. Beim bereinigten Gewinn je Aktie rechnet das Unternehmen mit 84 bis 86 Cents, die Analystenprognosen liegen bei 86 Cents.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu CrowdStrike

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’433.55 19.93 BKFSAU
Short 12’687.37 13.82 BR1SRU
Short 13’178.59 8.89 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’961.87 17.07.2025 17:31:12
Long 11’435.22 18.98 BO0SVU
Long 11’172.95 13.43 B45S7U
Long 10’678.71 8.66 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}