Credit Suisse GroupShs Aktie 570660 / US2254011081
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Skandalen |
01.07.2021 17:48:00
|
CS-Aktie schliesst stärker: Credit-Suisse-Grossaktionär reduziert Anteil - Erste Entscheidungen durch CS-Präsident bis Ende des Jahres

Einer der grössten und langjährigsten Aktionäre von Credit Suisse, die Qatar Investment Authority (QIA), hat seine Beteiligung an der Bank reduziert.
Die Credit Suisse steht nach den Skandalen um das Scheitern von Archegos Capital Management und Greensill Capital unter Druck, sich neu aufzustellen.
QIA reagierte nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar. Ein Sprecher der Credit Suisse lehnte eine Stellungnahme ab.
Der Staatsfonds von Katar hatte sich 2008 erstmals in grossem Umfang an der Credit Suisse beteiligt und dazu beigetragen, das Kapital des Unternehmens während der Finanzkrise aufzustocken. In jenem Jahr meldete QIA eine Beteiligung von knapp 10 Prozent an Aktien und Derivaten der Credit Suisse - und reduzierte den Anteil seither.
CS-Präsident will bis Ende Jahr erste Entscheidungen fällen
António Horta-Osório steht seit zwei Monaten dem Credit-Suisse-Verwaltungsrat vor. Nach den beiden jüngsten Milliarden-Debakel um Archegos und Greensill kündigt der portugiesisch-britische Doppelbürger im NZZ-Interview einen Wandel auf allen Ebenen der Grossbank an. Erste Entscheidungen werden aber erst Ende des Jahres fallen.
"Derzeit befinden wir uns im Verwaltungsrat und in der Konzernleitung noch in der Phase der Meinungsbildung", sagte der CS-Präsident am Donnerstag im Gespräch mit der "Neuen Zürcher Zeitung". Diese dürfte in einigen Monaten abgeschlossen sein. "Wir können mit Entscheidungen gegen Ende des Jahres rechnen", sagte Horta-Osório.
Er habe ein klares Bild davon, in welche Richtung die Bank gehen müsse, sagte Horta-Osório, lässt diese im Interview aber noch offen. "Die Diskussion über die strategische Neuausrichtung der Bank hat im Verwaltungsrat eben erst begonnen, und ich möchte das Ergebnis nicht vorwegnehmen", sagte er.
Der Verwaltungsrat werde eine langfristige Vision für die Bank entwickeln und die Strategie überarbeiten. "Wir müssen uns einig darüber werden, wo wir am wettbewerbsfähigsten sind", fügte Horta-Osório an.
Eines ist dem CS-Präsidenten nicht zuletzt mit Blick auf die "nicht akzeptablen" Unfälle mit Archegos und Greensill wichtig: Das Risikomanagement müsse bei der Credit Suisse höchste Priorität bekommen. "Jeder Banker muss im Herzen ein Risikomanager sein", sagte er. Zudem müsse die CS eine Kultur der persönlichen Verantwortung entwickeln.
Kultur sei aber das Resultat der Arbeit über mehrere Jahre, warnte Horta-Osório. "Definitionsgemäss braucht es sehr lange, diese Kultur zu verändern. Niemand sollte Wunder erwarten", dämpfte er die Erwartungen.
Seinen Top-Managern spricht Horta-Osório das Vertrauen aus. "Ich habe Vertrauen in das Team bei der Credit Suisse", sagte er wörtlich. Die Bank habe eine Mischung aus erfahrenen und neuen Vertreterinnen und Vertretern im Verwaltungsrat. Das Gleiche gelte auch für die Geschäftsleitung und auf weiteren Führungsebenen.
Für die Aktie der Credit Suisse ging es im Zürcher Handel um 0,83 Prozent hoch auf einen Schlusskurs von 9,77 Franken.
PARIS (Dow Jones) / Zürich (awp)
Weitere Links:
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |