Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Managerflucht 30.03.2016 13:00:00

CS-Chef Thiam verliert wichtigen Topmanager

Rückschlag für Tidjane Thiam: Auf die Bekanntgabe des verschärften Sparkurses folgt prompt der Ausstieg von Asset-Management-Chef Bob Jain. Heikel, der CS-Chef hatte auf den Top-Manager gezählt.

Von Marc Bürgi

Die Credit Suisse ist über die Osterfeiertage nicht zur Ruhe gekommen: Nur wenige Tage nach der Bekanntgabe eines verschärften Sparkurses wurde publik, dass der Chef des Asset Managements die Credit Suisse verlässt. Robert «Bob» Jain wechselt zu Millennium Management, einem der grössten Hedge Funds der Welt.

Jains Abgang kommt für Credit-Suisse-Chef Tidjane Thiam zur Unzeit: Thiam will die Grossbank stärker vom risikoreichen Investmentbanking hin zur Vermögensverwaltung ausrichten. In dieser neuen Strategie ist das Asset Management ein Pfeiler: Es liefert relativ stabile Erträge und bindet ziemlich wenig Kapital. «Für die CS ist das attraktiv», sagt ZKB-Analyst Andreas Brun.

Die Credit Suisse ist ein Nischenabieter

Doch grundsätzlich sei das Asset Management für die Bank nur bedingt wichtig, so Brun. Die Credit Suisse gehört in diesem Geschäft auf globaler Ebene zu den kleinen Anbietern. Und das dürfte sich nicht gross ändern: Zwar schloss Tidjane Thiam zu Beginn Zukäufe im Asset Management nicht aus - in den letzten Monaten war davon aber nicht mehr die Rede.

«Ich kann mir vorstellen, dass sich Bob Jain mehr erhofft hat», sagt Brun. Thiam hob zudem das Asset Management als eigenständige Einheit auf und setzte Bob Jain den Vermögensverwaltungs-Chef Iqbal Khan vor die Nase.

Karriere im Gleichschritt mit Dougan

Bob Jains 20 Jahre lange Karriere bei der Credit Suisse war eng mit jener von Ex-Chef Brady Dougan verknüpft. «Bei einem Chefwechsel muss man davon ausgehen, dass einige Topmanager die Bank verlassen», sagt Brun. Kürzlich haben auch der ehemalige Co-Chef der Investmentbank und der Ex-Chef fürs US-Vermögensverwaltungsgeschäft den Hut genommen. Dennoch ist für Brun der Abgang des US-Amerikaners «sicher kein positives Zeichen».

Droht der Credit Suisse nun einen Jain-Effekt wie der Bank Vontobel? Bei Vontobel sorgte der Abgang von Star-Manager Raijv Jain für einen Kurssturz. Die CS-Aktie gab gestern etwas nach, steht heute aber wieder leicht im Plus. Brun sieht denn auch wenig Parallelen: Raijv Jain habe bei Vontobel ein Produkt verkörpert. Bob Jain sei bei der Grossbank hingegen ein klassischer Manager, und weniger ein Aushängeschild wie sein Namensvetter.

Dieser Artikel erschien zuerst bei handelszeitung.ch.

Weitere Links:

Nachrichten zu Credit Suisse (CS)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Credit Suisse (CS)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’397.13 19.88 BXPSBU
Short 12’648.53 13.95 BANSGU
Short 13’135.49 8.90 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’929.83 21.07.2025 16:32:52
Long 11’408.49 18.93 BBWS3U
Long 11’177.24 13.87 B1PS3U
Long 10’682.81 8.84 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}