Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Managerflucht |
30.03.2016 13:00:00
|
CS-Chef Thiam verliert wichtigen Topmanager
Rückschlag für Tidjane Thiam: Auf die Bekanntgabe des verschärften Sparkurses folgt prompt der Ausstieg von Asset-Management-Chef Bob Jain. Heikel, der CS-Chef hatte auf den Top-Manager gezählt.
Die Credit Suisse ist über die Osterfeiertage nicht zur Ruhe gekommen: Nur wenige Tage nach der Bekanntgabe eines verschärften Sparkurses wurde publik, dass der Chef des Asset Managements die Credit Suisse verlässt. Robert «Bob» Jain wechselt zu Millennium Management, einem der grössten Hedge Funds der Welt.
Jains Abgang kommt für Credit-Suisse-Chef Tidjane Thiam zur Unzeit: Thiam will die Grossbank stärker vom risikoreichen Investmentbanking hin zur Vermögensverwaltung ausrichten. In dieser neuen Strategie ist das Asset Management ein Pfeiler: Es liefert relativ stabile Erträge und bindet ziemlich wenig Kapital. «Für die CS ist das attraktiv», sagt ZKB-Analyst Andreas Brun.
Die Credit Suisse ist ein Nischenabieter
Doch grundsätzlich sei das Asset Management für die Bank nur bedingt wichtig, so Brun. Die Credit Suisse gehört in diesem Geschäft auf globaler Ebene zu den kleinen Anbietern. Und das dürfte sich nicht gross ändern: Zwar schloss Tidjane Thiam zu Beginn Zukäufe im Asset Management nicht aus - in den letzten Monaten war davon aber nicht mehr die Rede.
«Ich kann mir vorstellen, dass sich Bob Jain mehr erhofft hat», sagt Brun. Thiam hob zudem das Asset Management als eigenständige Einheit auf und setzte Bob Jain den Vermögensverwaltungs-Chef Iqbal Khan vor die Nase.
Karriere im Gleichschritt mit Dougan
Bob Jains 20 Jahre lange Karriere bei der Credit Suisse war eng mit jener von Ex-Chef Brady Dougan verknüpft. «Bei einem Chefwechsel muss man davon ausgehen, dass einige Topmanager die Bank verlassen», sagt Brun. Kürzlich haben auch der ehemalige Co-Chef der Investmentbank und der Ex-Chef fürs US-Vermögensverwaltungsgeschäft den Hut genommen. Dennoch ist für Brun der Abgang des US-Amerikaners «sicher kein positives Zeichen».
Droht der Credit Suisse nun einen Jain-Effekt wie der Bank Vontobel? Bei Vontobel sorgte der Abgang von Star-Manager Raijv Jain für einen Kurssturz. Die CS-Aktie gab gestern etwas nach, steht heute aber wieder leicht im Plus. Brun sieht denn auch wenig Parallelen: Raijv Jain habe bei Vontobel ein Produkt verkörpert. Bob Jain sei bei der Grossbank hingegen ein klassischer Manager, und weniger ein Aushängeschild wie sein Namensvetter.
Dieser Artikel erschien zuerst bei handelszeitung.ch.
Weitere Links:
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |