D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Erholungskurs vorbei |
20.10.2025 22:11:00
|
D-Wave-Aktie dreht ins Minus: Anleger weiter in Verkaufslaune
Aktien von Vertretern der Quantencomputerbranche gehören 2025 zu den grössten Börsenstars. Am Freitag nahmen Anleger jedoch einige Gewinne mit - und auch am Montag notieren die Papiere tiefer.
• Quantencomputing bleibt ein Zukunftsmarkt mit grossem Disruptionspotenzial
• Anleger warten gespannt auf die nächsten Quartalszahlen am 6. November
Die letzte Handelswoche endete schwach für den Quantencomputer-Pionier D-Wave Quantum. 5,26 Prozent verlor die Aktie an der NYSE. Auch die neue Handelswoche startete in Rot: Am Montag fiel der Anteilsschein um 10,25Prozent auf 34,40 US-Dollar.
Quantencomputing-Sektor behält Zukunftspotenzial
Während konkrete Neuigkeiten zu D-Wave auch zum Start der neuen Woche Mangelware sind, unterstreichen Marktbeobachter weiterhin das langfristige Potenzial der Quantencomputing-Branche. Investoren warten hier besonders auf Durchbrüche und grössere Industrieaufträge, die dem Sektor und D-Wave neuen Schwung verleihen könnten. Der Markt für Quantencomputing gilt sowohl in den USA als auch international als zukunftsträchtig, wobei D-Wave als etablierter Anbieter von dieser Entwicklung profitieren könnte.
Marktposition in der Nischentechnologie
D-Wave bleibt einer der wenigen direkten Investments in den Quantencomputing-Markt für Anleger. Branchenexperten betonen die strategische Bedeutung des Unternehmens in einem Technologiebereich, der langfristig erhebliches Disruptionspotenzial für verschiedene Industrien bietet.
Dennoch ist die Bewertung von D-Wave vielen Beobachtern ein Dorn im Auge, denn das Unternehmen arbeitet weiterhin nicht profitabel, verzeichnet aber starkes Wachstum. Im ersten Quartal stiegen die Erlöse mit 15 Millionen US-Dollar auf einen neuen Rekordwert, unter dem Strich belief sich der Verlust aber dennoch auf 5,4 Millionen US-Dollar, womit das Minus höher ausgefallen war als am Markt erwartet. Insbesondere mit Blick auf die Profitabilität dürften Anleger daher dem 6. November entgegen fiebern, dann stehen die Zweitquartalszahlen von D-Wave zur Veröffentlichung auf der Agenda.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
|
20:27 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum knickt am Abend ein (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Mittwochnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
D-Wave Quantum-Aktie schwach: Umsatz steigt kräftiger als erwartet - Rote Zahlen bleiben aber (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
04.11.25 |
D-Wave nimmt neues Quanten-System für US-Verteidigung in Betrieb - Aktie schwächelt vor Zahlen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
D-Wave Quantum-Aktie: Hohe Volatilität und starke Kursperformance (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: US-Börsen uneinheitlich -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


