D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Quantenrally |
29.07.2025 22:17:00
|
D-Wave-Aktie weiter im Aufwind - Neue Kursziele vor Quartalsbericht
Die D-Wave Quantum-Aktie befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Anleger reagieren positiv darauf, dass Analysten ihre Kaufempfehlungen bestätigen.
• Einstufung als "vielversprechende Quantum-Computing-Aktie"
• Q2-Zahlen am 7. August könnten weitere Impulse liefern
Die D-Wave Quantum-Aktie konnte seit Jahresbeginn bereits um fast 120 Prozent zulegen. Nach einer zwischenzeitlichen Seitwärtsphase hat die Aktie Mitte Juli eine neue Rally gestartet, die das Anlegerinteresse erneut anfacht. Am Dienstag fällt der an der NYSE gelistete Titel zeitweise um 3,71 Prozent auf 17,67 US-Dollar.
Die Handelsbewegungen der letzten Tage bestätigen den anhaltenden Optimismus der Investoren, obwohl in den letzten Tagen keine neuen Unternehmensmeldungen veröffentlicht wurden. Die positive Grundstimmung scheint jedoch robust zu sein, was auf die vorherigen Entwicklungen und die generell bullische Einschätzung des Quantencomputing-Sektors zurückzuführen sein dürfte.
Analysten heben Kursziele an - MarketBeat sieht Potenzial bei D-Wave Quantum
Wie MarketBeat am 25. Juli 2025 berichtete, wird D-Wave Quantum inzwischen als eine der "vielversprechenden Quantum-Computing-Aktien" eingestuft. Mehrere Analysten haben ihre Bewertungen nach oben korrigiert, was sich in höheren Kurszielen und bestätigten Kaufempfehlungen widerspiegelt. Diese positiven Einschätzungen stützen den aktuellen Kursaufschwung und signalisieren Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Die Analysten-Upgrades kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen bedeutende technologische Fortschritte verzeichnet und seine Marktposition durch neue kommerzielle Partnerschaften stärkt. Diese Faktoren tragen zur positiven Wahrnehmung bei Investoren bei und könnten weiteres Kurspotenzial freisetzen.
Technologische Meilensteine treiben Kursrally bei D-Wave Quantum an
Zu den Hauptkatalysatoren der jüngsten Kursgewinne zählen die erfolgreiche Markteinführung des Advantage2-Systems und mehrere neue kommerzielle Vertragsabschlüsse. Diese Erfolge unterstreichen D-Waves Fähigkeit, seine Quantencomputing-Technologie in marktfähige Produkte umzuwandeln und kommerzielle Anwendungen zu erschliessen.
Die technologischen Fortschritte positionieren D-Wave als einen der führenden Akteure im aufstrebenden Quantencomputing-Markt. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass dieser Sektor in den kommenden Jahren erhebliches Wachstumspotenzial bietet, da Quantencomputer zunehmend für komplexe Berechnungen in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden können.
Ausblick: Q2-Zahlen im August könnten weitere Impulse liefern
Anleger richten ihren Blick nun auf den 7. August 2025, wenn D-Wave Quantum seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlichen wird. Diese Zahlen werden ein wichtiger Indikator dafür sein, ob das Unternehmen seine Wachstumsziele erreicht und die technologischen Fortschritte in finanzielle Ergebnisse umsetzen kann.
In der Zwischenzeit bleiben Investoren optimistisch, was sich in der stabilen Kursentwicklung widerspiegelt. Die Kombination aus technologischen Fortschritten, Analystenvertrauen und einem bullischen Branchenausblick schafft ein günstiges Umfeld für die D-Wave Quantum-Aktie, auch wenn in den letzten Tagen keine neuen Unternehmensnachrichten zu verzeichnen waren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
|
20:27 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum verzeichnet am Montagabend herbe Einbussen (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum büsst am Nachmittag ein (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
D-Wave Quantum-Aktie tief im Minus: D-Wave stärkt Europa-Präsenz mit Millionen-Euro-Deal (finanzen.ch) | |
|
09.10.25 |
Experten warnen vor Überbewertung: D-Wave Quantum-Aktie nach Rally im Visier (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
Durchbruch bei Polizei-Zusammenarbeit: D-Wave Quantum-Aktie feiert neues Allzeithoch (finanzen.ch) | |
|
25.09.25 |
D-Wave Quantum-Aktie verliert: Was den Quantencomputing-Spezialisten belastet (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigten sich zum Wochenstart Gewinne. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichem Plus.


