Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Analyst optimistisch |
14.03.2025 21:02:00
|
D-Wave-Aktie zieht an: Hedgefonds vergrössert Beteiligung - Roth MKM hebt Kursziel an

Die D-Wave Quantum-Aktie legt nach kräftigen Vortagesgewinnen am Freitag weiter zu. Was steckt hinter dem Aufwärtstrend?
• Weitere Hedgefonds decken sich mit D-Wave-Aktien ein
• Analyst zuversichtlich für D-Wave Quantum
Die D-Wave Quantum-Aktie legte am Freitag im NYSE-Handel schlussendlich um 46,60 Prozent auf 10,13 US-Dollar zu. Stützend für den Kurs könnten zwei Nachrichten sein.
Hedgefonds baut Beteiligung aus
Zum Einen hat Jones Financial Companies seine D-Wave-Position im vierten Quartal 2024 um 341,7 Prozent ausgebaut, wie defenseworld.net unter Berufung auf die jüngste Einreichung bei der Securities & Exchange Commission (SEC) berichtet. Der Fonds habe zusätzlich zu seinen zuvor bereits gehaltenen 5'363 Aktien des Unternehmens im abgelaufenen Jahresviertel weitere 18'325 Aktien erworben und sei somit zum Stichtag im Besitz von 23'688 D-Wave Quantum-Aktien gewesen. Die Beteiligung an D-Wave Quantum habe zum Zeitpunkt der letzten Einreichung bei der SEC einen Wert von 199'000 US-Dollar gehabt.
Ausserdem habe UNICOM Systems im vierten Quartal eine neue Position in D-Wave Quantum im Wert von 20'258'000 US-Dollar, Oppenheimer & Co. eine neue Beteiligung an D-Wave Quantum im Wert von 1'061'000 US-Dollar und Silverleafe Capital Partners LLC eine neue Position im Wert von 820'000 US-Dollar erworben.
MKM-Analyst hebt Kursziel für D-Wave-Aktie an
Daneben gibt es Nachrichten von Analystenseite: So habe Roth MKM-Analyst Suji Desilva, wie TheFly berichtet, das Kursziel für D-Wave Quantum von 7 auf 10 US-Dollar angehoben und halte nach den Ergebnissen zum vierten Quartal und D-Waves Prognose an seiner Kaufempfehlung fest. Der Analyst habe in einer Research-Mitteilung an Investoren darauf verwiesen, dass D-Wave seinen Umsatz und Buchungschancen steigere und seine wachsenden Vertriebsaktivitäten nutze, um wichtige Branchenchancen zu erschliessen. Zudem habe er den wachsende Auftragsbestand des Unternehmens und die Möglichkeit, über die Kerndienste von QCaaS Quantum Cloud hinaus in den Hardware-Vertrieb zu diversifizieren, als ermutigend bezeichnet.
Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten fünf Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziel für die D-Wave Quantum-Aktie abgegeben. Diese empfehlen die Anteilsscheine allesamt zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel für das Papier liegt bei 8,63 US-Dollar und weist damit ein Aufwärtspotenzial von 24,89 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 6,91 US-Dollar auf. Die Höchstprognose liegt bei 11,00 US-Dollar und die Tiefstprognose bei 7,00 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
04.07.25 |
D-Wave-Aktie weiter im Aufwind? Wie lange verleiht die Kapitalerhöhung Schub? (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
D-Wave-Aktie gefragt: 400 Millionen Dollar Mittelzufluss treibt Kurs nach oben (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
D-Wave Quantum-Aktie klettert: D-Wave Quantum überrascht mit Kapitalerhöhung (finanzen.ch) | |
18.06.25 |
D-Wave Quantum-Aktie fester: Weiterer Analyst hebt Kursziel an (finanzen.ch) | |
17.06.25 |
D-Wave Quantum-Aktie: Neuer Analysten-Schub beflügelt den Kurs - dann kommen Gewinnmitnahmen (finanzen.ch) | |
06.06.25 |
D-Wave Quantum-Aktie zieht kräftig an - das sind die Hintergründe (finanzen.ch) | |
05.06.25 |
D-Wave-Aktie tief im Minus: D-Wave Quantum bereitet Kapitalmassnahme vor (finanzen.ch) | |
30.05.25 |
Keine Impulse für D-Wave: Quanten-Aktie im Rückwärtsgang (finanzen.ch) |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Asiatische Börsen mit freundlicher TendenzAm Montag stehen die wichtigsten Indizes in Asien etwas höher. Der heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |