Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099

Quantencomputing im Fokus 28.07.2025 22:03:00

D-Wave Quantum-Aktie: Experten bleiben trotz Gewinnmitnahmen nach Rally zuversichtlich

D-Wave Quantum-Aktie: Experten bleiben trotz Gewinnmitnahmen nach Rally zuversichtlich

Während die D-Wave Quantum-Aktie nach ihrem beeindruckenden Aufschwung auf Monatssicht eine Verschnaufpause einlegt, bleiben Analysten optimistisch.

• Beeindruckender Kursanstieg von D-Wave Quantum-Aktie
• Analysten halten an positiven Einschätzungen fest
• Technologische Durchbrüche bei der "quantum supremacy"

Kurskorrektur nach 29%-Rally - Investoren nehmen Gewinne mit

Die D-Wave Quantum-Aktie befindet sich nach einer beeindruckenden Performance in einer Konsolidierungsphase. Zum Handelsschluss am 25. Juli 2025 notierte das Papier bei 18,87 US-Dollar, was einem Tagesverlust von 4,50 Prozent entsprach - bei deutlich reduziertem Handelsvolumen.

Diese kurzfristige Schwäche sollte jedoch im Kontext betrachtet werden: Die Aktie hat innerhalb eines Monats einen bemerkenswerten Anstieg um rund 28,9 Prozent verzeichnet und bewegt sich seit November 2024 in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Der aktuelle Rücksetzer erscheint daher als normale Konsolidierung nach einer starken Rally.

Analysten bleiben bullish - D-Wave-Kursziele deutlich über aktuellem Niveau

Trotz jüngster Gewinnmitnahmen und reduziertem Handelsvolumen bei D-Wave Quantum deuten Expertenprognosen auf weiteres Kurspotenzial für den Quantencomputing-Pionier hin, denn diese halten weiter an ihrer optimistischen Einschätzung fest. Laut aktueller Daten von TipRanks stufen acht Analysten die Aktie derzeit mit "Buy" ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 18 US-Dollar, wobei einzelne Prognosen sogar bis zu 22,00 US-Dollar für die kommenden Monate in Aussicht stellen.

Fortschritte bei "quantum supremacy" machen Kurse

Diese positive Haltung basiert auf der technologischen Vorreiterrolle von D-Wave im Quantencomputing-Sektor. Der Konzern hat zuletzt bedeutende Fortschritte bei der sogenannten "quantum supremacy" erzielt, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Diese technologischen Durchbrüche treiben nicht nur die Unternehmensentwicklung voran, sondern wecken auch verstärktes Interesse bei Investoren.

So bewegte sich die D-Wave Quantum-Aktie heute

Im NYSE-Handel am Montag verlor die D-Wave Quantum-Aktie letztlich 2,68 Prozent auf 18,37 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com,T. Schneider / shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantum

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}