D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Quantum-Crash |
13.11.2025 22:03:16
|
D-Wave Quantum-Aktie mit Kursrutsch nach schwacher Bilanz - Experten zeigen sich dennoch optimistisch
Die Aktie des Quantum-Computing-Spezialisten D-Wave Quantum ist in den vergangenen Tagen unter Druck geraten. Anleger reagieren damit auf enttäuschende Quartalsergebnisse und wachsende Zweifel am Geschäftsmodell.
• Quantum-Computing-Branche wird neu bewertet
• Benchmark-Analysten erhöhen Kursziel
Der Absturz der D-Wave Quantum-Aktie hat viele Investoren kalt erwischt. Nach einem spektakulären Höhenflug auf bis zu 46,75 US-Dollar Mitte Oktober notiert das Papier aktuell bei nur noch 26,40 US-Dollar an der NYSE. Dies entspricht einem Wertverlust von mehr als 40 Prozent gegenüber dem Rekordhoch. Am Donnerstag ging es im Handel dann letztlich 11,44 Prozent runter auf 23,42 US-Dollar.
Enttäuschende Quartalszahlen verstärken Unsicherheit
Die jüngst veröffentlichten Geschäftszahlen haben die Sorgen der Investoren weiter verstärkt. D-Wave meldete für das dritte Quartal 2025 einen Verlust von 140 Millionen US-Dollar oder 0,41 US-Dollar je Aktie, nach einem Minus von 22,7 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Dies trotz einer Verdopplung des Umsatzes auf 3,7 Millionen US-Dollar. Laut FX Leaders hat besonders ein "forcierter Warrant-Einzug" die Anleger verunsichert, da dieser als Signal für akuten Finanzierungsbedarf interpretiert wurde. Die Profitabilität des Unternehmens scheint damit in weiter Ferne zu liegen.
Branchenweite Neubewertung trifft Quantum-Computing-Aktien
Der Kursverfall bei D-Wave steht nicht allein: Die gesamte Quantum-Computing-Branche befindet sich in einer Phase kritischer Neubewertung. Nach einem massiven Hype warnen Marktanalysten nun vor überzogenen Bewertungen. Obwohl D-Wave mit technologischen Fortschritten wie dem Advantage2-System mit 4.400 Qubits punkten kann, gelingt es dem Unternehmen bislang nicht, diese Innovation in substanzielles Umsatzwachstum und Gewinne umzumünzen. Diese Diskrepanz zwischen technologischem Potenzial und wirtschaftlicher Realität belastet den Aktienkurs erheblich.
Überraschende Kurszielanhebung als Hoffnungsschimmer
Trotz der aktuellen Turbulenzen gibt es auch positive Signale: Analysten von Benchmark erhöhten am 10. November 2025 ihr Kursziel für die D-Wave-Aktie von 20 US-Dollar auf 35 US-Dollar. Diese Einschätzung deutet darauf hin, dass Experten dem Unternehmen weiterhin erhebliches Wachstumspotenzial zutrauen - allerdings steht diese optimistische Prognose derzeit klar im Schatten der akuten Vertrauenskrise am Markt. Wie AInvest berichtet, wird eine nachhaltige Kurserholung massgeblich davon abhängen, ob D-Wave seinen technologischen Vorsprung in einen rentablen Geschäftsbetrieb umwandeln kann.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
|
20:27 |
D-Wave Quantum Aktie News: Anleger setzen D-Wave Quantum am Abend unter Druck (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
D-Wave Quantum Aktie News: Bären lasten am Donnerstagnachmittag auf D-Wave Quantum (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
D-Wave nach Quartalszahlen unter Druck: Einstiegschance oder Warnsignal? (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
D-Wave Quantum-Aktie schwach: Umsatz steigt kräftiger als erwartet - Rote Zahlen bleiben aber (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
04.11.25 |
D-Wave nimmt neues Quanten-System für US-Verteidigung in Betrieb - Aktie schwächelt vor Zahlen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


