Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099

Quanten-Rally 06.08.2025 20:59:03

D-Wave Quantum-Aktie profitiert weiter von Optimismus bei Quanten-KI

D-Wave Quantum-Aktie profitiert weiter von Optimismus bei Quanten-KI

Die Aktie von D-Wave Quantum zieht immer weiter an. Der Markt reagiert damit auf eine Reihe positiver Nachrichten, die die Aktie in den Fokus rücken.

• D-Wave Aktie steigt um 6,52 Prozent durch Optimismus bei Quanten-KI
• Positive Analystenbewertungen stützen den Kurs zusätzlich
• Technologische Fortschritte und staatliche Initiativen fördern das Wachstum

Kurs explodiert: D-Wave auf Höhenflug

Die Aktie von D-Wave Quantum verzeichnete gestern an der NYSE einen beeindruckenden Kursanstieg von 6,52 Prozent auf 18,30 US-Dollar. Am Mittwoch geht es zeitweise um 2,9 Prozent auf 17,77 US-Dollar weiter nach unten. Dieser deutliche Sprung ist ein direktes Resultat optimistischer Investorenreaktionen auf die jüngsten Fortschritte des Unternehmens. D-Wave gilt als führend in der Entwicklung von Quanten-Künstlicher Intelligenz (Quanten-KI), also KI-Systemen, die die besonderen Eigenschaften der Quantenmechanik nutzen, um komplexe Probleme schneller zu lösen. Auch die Fortschritte bei maschinellen Lernwerkzeugen und der Kryotechnologie - eine fortschrittliche Kühltechnik, die für Quantenprozessoren entscheidend ist - tragen zu dieser positiven Stimmung bei, wie aus Berichten von Marketbeat hervorgeht. Für Anleger bedeutet dies, dass der Markt grosses Vertrauen in die zukünftige Leistungsfähigkeit der D-Wave Technologien setzt.

Analysten wetten auf Quanten-Gigant

Die positive Kursentwicklung wurde massgeblich durch wohlwollende Analystenbewertungen verstärkt. Führende Finanzinstitute wie Canaccord Genuity und Rosenblatt Securities gaben neue Kaufempfehlungen für die D-Wave Aktie heraus. Zusätzlich hob B. Riley sein Kursziel für das Unternehmen um zwei US-Dollar auf 22 US-Dollar an. Solche Empfehlungen senden ein starkes Signal an den Markt: Experten sehen erhebliches Potenzial für weiteres Wachstum und höhere Bewertungen. Dies zieht in der Regel weitere Investoren an und treibt den Kurs zusätzlich in die Höhe. Für Privatanleger sind solche positiven Analystenstimmen oft ein wichtiger Indikator für potenzielle Investmentchancen.

Technologie treibt Wachstum voran

Die Grundlage des aktuellen Optimismus bilden handfeste technologische und strategische Entwicklungen bei D-Wave. Ein wesentlicher Treiber ist die kontinuierliche Verbesserung der Quantenprozessor-Fähigkeiten durch den Einsatz modernster Kryotechnik. Diese extrem niedrigen Temperaturen sind notwendig, damit Quantenchips überhaupt funktionieren und ihre volle Leistung entfalten können. Ein weiterer Meilenstein ist die strategische Zusammenarbeit mit dem Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA, einer Forschungseinrichtung, die für ihre bahnbrechenden Projekte bekannt ist. Solche Partnerschaften stärken nicht nur das technische Know-how, sondern auch die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Bilanz voraus - was erwartet wird

Schon am Donnerstag wird D-Wave die Zahlen für das abgelaufene Jahresviertel präsentieren und damit beweisen müssen, ob die Analysten und Anleger mit ihrem Optimismus recht behalten. Experten gehen davon aus, dass der Verlust je Aktie auf 0,051 US-Dollar eingegrenzt wird, nachdem im Vorjahr noch 0,1 US-Dollar auf Negativ-EPS-Seite standen. Beim Umsatz wird eine Steigerung von 2,18 Millionen auf 2,54 Millionen US-Dollar erwartet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com,T. Schneider / shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantum

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.85 BVKSPU
Short 13’071.04 13.75 BP9SUU
Short 13’545.83 8.95 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’284.19 09.09.2025 15:20:49
Long 11’796.20 19.69 SQFBLU
Long 11’535.93 13.98 BH2SIU
Long 11’024.59 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}