Entscheidende Eigenschaften |
01.07.2025 06:15:00
|
Das kann man beim Investieren von Millennials lernen

Der Generation der Millennials wird manchmal vorgeworfen, dass ihr die erforderliche Motivation fehlt, um beruflich erfolgreich zu sein. Doch gerade aus Anlegersicht besitzen die jungen Erwachsenen einige Eigenschaften, die für einen Erfolg an der Börse entscheidend sein können.
Technik-Affinität
Millennials sind meist gut ausgebildet und besitzen häufig einen Hochschulabschluss. Hinzu kommt, dass sie mit dem Internet und mobiler Kommunikation aufgewachsen sind, so dass sie sehr technikaffin sind. Dies verschafft ihnen einen Vorteil gegenüber Angehörigen früherer Generationen - den Boomern und der Generation X.
Gerade wenn man am Aktienmarkt investiert, ist der zeitnahe Zugang zu Informationen sehr wichtig. Hierbei helfen können beispielsweise Apps wie die von finanzen.ch. Etwas so Einfaches wie eine rechtzeitige Push-Benachrichtigung kann schon über Erfolg oder Misserfolg bei Aktiengeschäften entscheiden. Millenials nutzen solche Vorteile des Smartphone-Zeitalters, um finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Wissbegierig
Eine häufig verwendete Bezeichnung für Millennials ist auch "Generation Y". Der Buchstabe Y wird im Englischen auch wie "why" ("warum") ausgesprochen. Passend dazu sollen die Angehörigen dieser Generation dazu neigen, Dinge zu hinterfragen.
Beispielsweise bemühen sie sich in finanziellen Angelegenheiten, den Markt zu verstehen. Dazu suchen sie sich online die relevanten Informationen zusammen.
Auch beim Investieren setzen sie eher auf das Internet als auf klassische Banken. Für das Trading nutzen sie etwa Online-Plattformen, aber nicht ohne diese vorher mittels eines Musterdepots kennenzulernen, um so Wissen und Erfahrung zu sammeln.
Erhöhtes Sicherheitsbedürfnis
Einige Studien schreiben Millennials zudem ein starkes Streben nach Sicherheit zu. Dies ist auch nicht verwunderlich, immerhin haben sie nicht nur die Finanz- und Eurokrise, sondern auch die Terroranschläge von 9/11 erlebt. Angesichts solcher Ungewissheiten wünschen sie sich wohl mehr Stabilität und Sicherheit im Leben. Auf diese Weise haben sie aber auch gelernt, mit Unsicherheiten umzugehen, zu sondieren und zu taktieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street geht es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |