«Who is who» |
15.12.2015 15:40:00
|
Das sind die Schweizer Wirtschaftsgrössen 2015
Sie führen grosse Firmen oder Organisationen, haben Macht und Einfluss und sind bestens vernetzt: Die «Bilanz» hat das «who is who» der Schweizer Wirtschaft gekürt.
Wer es in das «Who is who» geschafft hat, hat laut dem Fachblatt wirklich etwas zu sagen. Herausragende Akteure wie UBS-Chef Sergio Ermotti oder die Ems-Lenkerin Magdalena Martullo-Blocher sind im Ranking ebenso zu finden wie Wirtschaftsprofessorin Monika Bütler oder Roche-CEO Severin Schwan.
Viele neue Namen hinzugekommen
Dabei sind gegenüber dem Vorjahr viele neue Namen hinzugekommen und ebenso viele verschwunden - ein Zeichen dafür, dass 2015 ein bewegtes Jahr war. Einer der Neuen im Bereich Finanzen: Raiffeisen-CEO Patrik Gisel. Er erbte von seinem Vorgänger Pierin Vincenz ein stark gewachsenes Bankenreich mit über 1000 Geschäftsstellen.
Neu dabei ist auch Thomas Klühr, der ab Februar den Chefposten bei der Swiss übernimmt und damit künftig im Bereich Touristik/ Gastronomie zu den wichtigsten Akteuren der Schweizer Wirtschaft gehört. Mit seinem Posten kommen grosse Aufgaben auf ihn zu: Es steht die Erneuerung der Flotte durch die C-Series von Bombardier für Kurz- und Mittelstrecken und durch die Boeing 777 für die Langstrecke an.
Online-Shops und Uhren
Nicht fehlen darf im Bereich IT Florian Teuteberg. Mit seinen Mitgründern hat er den mit Abstand grössten Online-Shop des Landes aufgebaut. 2001 gründeten sie Digitec als Internetanbieter für IT. Seit drei Jahren ist Teuteberg mit seiner Crew unter galaxus.ch auch im Online-Handel mit Haushaltswaren aktiv; beide Firmen hat er diesen September zusammengelegt in der Digitec Galaxus AG.
Im Bereich Uhren zählt Nick Hayek zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Schweiz. Seit 2010 leitet der CEO der Swatch Group den grössten Uhrenkonzern der Welt und hat dabei auch Kritiker überzeugt. Neu im Bereich Handel ist André Maeder: Mit Vorstandsstationen bei Harrods in London, Boss, s.Oliver und als (glückloser) Chef von Charles Vögele ist Maeders Spannbreite gross.
Wer sind die Wichtigsten der Schweizer Wirtschaft? Die grosse Übersicht auf bilanz.ch zeigt Ihnen, wer wirklich etwas zu sagen hat. (ccr)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Gewinnserie beendet -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI präsentierte sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte freundlich und erreichte erneut einen neuen Höchststand. An den US-Börsen geht es zur Wochenmitte in unterschiedliche Richtungen. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |