Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Investorentag 19.11.2025 12:16:00

Dätwyler-Aktie legt zu: Unternehmen hält an bisherigen Mittelfristzielen fest

Dätwyler-Aktie legt zu: Unternehmen hält an bisherigen Mittelfristzielen fest

Der Industriekonzern Dätwyler hat anlässlich eines Investorentages die bisherigen Mittelfristziele bestätigt. Um diese zu erreichen will sich das Unternehmen auf hochwertige Komponenten fokussieren.

Das Mittelfristziel für die operative Gewinnmarge (EBIT) lautet unverändert "über 17 Prozent", wie das Unternehmen am Mittwoch anlässlich eines Investorentages mitteilte. Was das Wachstum anbelangt, wird weiterhin eine jährliche organische Zunahme des Umsatzes im hohen einstelligen Prozentbereich angestrebt. Die Ziele gelten mit der Einschränkung, dass sie in einem "normalen Geschäftsumfeld" erreicht werden können.

"ForwardNow" mit substantiellen Fortschritten

Grundlage für das Erreichen der Ziele ist das im vergangenen Dezember eingeleitete Transformationsprogramm "ForwardNow", welches gemäss der Mitteilung planmässig verläuft und bereits substantielle Fortschritte zeigt. Das Programm soll die Basis für nachhaltiges, profitables Wachstum schaffen.

Im Zentrum des Programms stehen vier strategische Hauptrichtungen. So sollen einerseits das globale Produktionsnetzwerk optimiert und die "kommerzielle Exzellenz" gesteigert werden. Andererseits soll der Fokus gezielt auf das Portfolio gerichtet und ein "zukunftsfähiges, skalierbares Betriebsmodell" aufgebaut werden.

Kombination der Kernkompetenzen solls bringen

Mit dem Fokus auf hochwertige Komponenten und die gezielte Stärkung der Kernkompetenzen sieht sich Dätwyler "strategisch bestens aufgestellt, um von den langfristigen Wachstumstrends zu profitieren". Als Kernkompetenzen werden Materialexpertise, Lösungsdesign und Produktindustrialisierung genannt. Durch deren Kombination will Dätwyler für die Kunden Mehrwert schaffen.

Die "geschärfte Strategie" sieht weiter die Konzentration auf Marktsegmente und Anwendungen mit langfristigen Wachstumstrends, hohem Differenzierungspotential sowie nachhaltigen Eintrittsbarrieren vor.

Mit Blick auf die beiden Divisionen soll die kleinere aber rentablere Healthcare-Sparte mittelfristig organisch um rund 8 Prozent im Jahr wachsen und dabei eine EBIT-Marge von rund 22 Prozent erreichen. Für die grössere Division Industrial wird ein jährliches organisches Wachstum von rund 4 Prozent sowie eine EBIT-Marge von rund 12 Prozent angestrebt.

Konkrete Prognosen für das Gesamtjahr 2025 werden weiterhin keine gemacht. Auf Jahressicht werde eine kontinuierliche Steigerung von Umsatz und Profitabilität angepeilt, hiess es im Juli lediglich etwas vage.

Die Dätwyler-Aktie legt an der SIX zeitweise 2,20 Prozent auf 139,60 Franken zu.

cf/hr

Altdorf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Dätwyler Holding AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Applied Materials, Howmet Aerospace & KLA-Tencor mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Applied Materials, Howmet Aerospace & KLA-Tencor mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.79 19.66 UEBSLU
Short 13’336.02 13.79 B6CSKU
Short 13’822.20 8.98 SS4B5U
SMI-Kurs: 12’568.22 19.11.2025 13:45:01
Long 12’062.35 19.97 SW5B0U
Long 11’788.62 13.95 SIXBJU
Long 11’280.25 8.92 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com