Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Deutsche Top-Konzerne 04.08.2025 11:48:37

DAX-Konzerne gehören mehrheitlich ausländischen Investoren

DAX-Konzerne gehören mehrheitlich ausländischen Investoren

Deutschlands Top-Konzerne gehören einer Studie zufolge mehrheitlich ausländischen Investoren.

Vor allem Nordamerikaner haben im vergangenen Jahr zusätzliche Anteile an den 40 Dax-Konzernen erworben, wie aus einer Studie der Beratungsgesellschaft EY hervorgeht.

Die Experten beziffern für das vergangene Jahr den Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand des Dax 40 auf 52,6 Prozent, während ein knappes Drittel (33,1 Prozent) deutschen Anlegern gehört. Die übrigen Anteile konnten nicht eindeutig zugeordnet werden.

Seit 2010 sei der Anteil der US-Anleger von 17,1 auf 25,4 Prozent gestiegen. Gleichzeitig sank der Anteil europäischer Investoren von 25,7 auf 22,9 Prozent. Hier wurden nur Aktien beobachtet, für die im gesamten Zeitraum Daten vorlagen.

Dividenden fliessen zur Hälfte ins Ausland

Die Dax-Konzerne haben 2024 rund 54 Milliarden Euro Dividenden ausgeschüttet, von denen mindestens 26,9 Milliarden Euro (49,8 Prozent) ins Ausland geflossen sind. 21,7 Milliarden Euro (40,1 Prozent) gingen an Investoren aus dem Inland. Auch hier konnte ein Teil der Zahlungen nicht eindeutig zugeordnet werden.

Allein der Versicherungskonzern Allianz hat 3,5 Milliarden Euro an ausländische Besitzer gezahlt. Der Diagnostik-Konzern Quiagen hat mit 93 Prozent den höchsten Anteil ausländischer Aktionäre. Ganz überwiegend in deutscher Hand ist mit 88 Prozent die Porsche AG , weil die Volkswagen AG und Porsche Automobil Holding SE den Grossteil der Aktien halten.

"Beweis für Attraktivität"

Der Vorsitzende der EY-Geschäftsführung, Henrik Ahlers, sieht das starke Engagement ausländischer Investoren als "Beweis für die nach wie vor grosse Attraktivität deutscher Top-Unternehmen und für das Vertrauen, das diese Unternehmen weltweit geniessen." Die meisten Dax-Konzerne seien weltweit so stark aufgestellt, dass Deutschland nur noch ein Markt von vielen sei. Internationale Investoren könnten Wissen und Technologien einbringen, die die Innovationskraft der Dax-Konzerne steigern könnten.

/ceb/DP/jha

STUTTGART/FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag,PhotoSTS / Shutterstock.com,Ralph Orlowski/Getty Images
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}