Strategische Partnerschaft |
19.12.2024 12:49:41
|
DHL-Aktie minimal tiefer: DHL eCommerce erwirbt Anteil an CTT Expresso Portugal
![Strategische Partnerschaft DHL-Aktie minimal tiefer: DHL eCommerce erwirbt Anteil an CTT Expresso Portugal](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/palmira-dhl-last-mile-objekt-aif-news-660x303.jpg)
DHL eCommerce und CTT Expresso haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um in Spanien und Portugal das Wachstumspotenzial im E-Commerce- und Paketmarkt zu heben.
Beide Parteien haben die Option, ihre Beteiligungen auf jeweils bis zu 49 Prozent zu erhöhen. Finanzielle Details der Transaktion wurden einem Unternehmenssprecher zufolge nicht veröffentlicht. Die Vereinbarung und die beschriebene Partnerschaft stehen unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. Die Transaktion werde erst nach Erhalt der Freigabe gemäss den relevanten fusionskontrollrechtlichen Anforderungen durchgeführt.
Im Rahmen der Partnerschaft wollen beide Unternehmen spezialisierte Joint Ventures gründen. In Portugal erwirbt CTT Espresso das DHL eCommerce Geschäft und wird künftig die Paketvolumen von DHL eCommerce verarbeiten und zustellen. In Spanien fokussiert sich jeder der Partner auf einen Bereich: DHL eCommerce wird sich zukünftig auf das B2B-Geschäft konzentrieren und CTT Express, die spanische Einheit von CTT Expresso, auf das B2C-Geschäft.
"Unsere Investitionen und unsere Zusammenarbeit schaffen ein leistungsfähiges Netzwerk, das die Servicequalität und Zuverlässigkeit sowohl im B2B- als auch im B2C-Segment verbessert, mit dem Ziel, 1 Milliarde Euro Umsatz aus dem gemeinsamen Geschäft zu erzielen", sagte Pablo Ciano, CEO DHL eCommerce.
Für die DHL-Aktie geht es am Donnerstag im XETRA-Handel zeitweise um 0,3 Prozent runter auf 33,61 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch freundlich: Deutsche Post-Warnstreiks gehen weiter - Tarifstreit spitzt sich zu (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Deutsche-Post-Sprecher: Warnstreikauswirkungen derzeit begrenzt (Dow Jones) | |
11.12.24 |
DHL-Aktie gewinnt: Deutsche Post reicht Klage gegen Portoerhöhungsspielraum ein (Dow Jones) | |
04.11.24 |
Ausblick: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Deutsche-Post-Mutter DHL senkt EBIT-Ziele 2024 und 2026 (Dow Jones) | |
21.10.24 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in Grün -- SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel im PlusDie asiatischen Börsen präsentieren sich am Mittwoch freundlich. Am Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |