Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Shareholder Value Beteiligungen Aktie 30426495 / DE000A168205

01.08.2025 10:02:02

Die Shareholder Value Beteiligungen AG („SVB AG“), Frankfurt, ISIN DE000A168205 hat ihr Aktienrückkaufprogramm, welches am 31. Juli 2025 endete, erfolgreich abgeschlossen. 


EQS-Media / 01.08.2025 / 10:02 CET/CEST

Die Shareholder Value Beteiligungen AG („SVB AG“) hat im Rahmen des am 16. Juli 2025 im Bundesanzeiger veröffentlichten Aktienrückkaufangebotes insgesamt 17.915 eigene Aktien zu einem Preis von 91,00 Euro je Aktie erworben. Dies entspricht 2,57% Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft.

Das Aktienrückkaufangebot richtete sich ursprünglich auf bis zu 10.000 Aktien der Gesellschaft. Nachdem der Gesellschaft im Rahmen des Aktienrückkaufangebotes insgesamt 17.915 Stückaktien angedient wurden, hat sich der Vorstand entschieden von der in den Angebotsbedingungen vorgesehenen Angebotserhöhung Gebrauch zu machen und alle angebotenen Aktien zu übernehmen. Die Zuteilungsquote beträgt somit 100 %. Die Abwicklung der Auszahlung der Gegenleistung für die erworbenen Aktien erfolgt über die jeweilige Depotbank, voraussichtlich am oder um den 5. August 2025.

Der Aktienrückkauf wurde aufgrund der hohen Differenz von über 20% zwischen Börsenkurs und Innerem Wert der SVB AG zur Wertverdichtung beschlossen. Nach Kosten erhöht der Aktienrückkauf den Innere Wert pro Aktie um mindestens EUR 58 Cent oder 0,5%. Zusätzlich können die erworbenen Aktien für die Bedienung des Mitarbeiteraktienoptionsprogramm (ESOP) genutzt werden. Durch den Rückkauf der eigenen Aktien wird die zukünftige Verwässerung und Kosten durch das ESOP für den Aktionär auf ein Minimum reduziert. Dies ist der Fall, da die Mitarbeiter die Matching-Aktien nach fünf Jahren selbst zum ursprünglichen Kaufkurs ihrer eigenen Aktien, kaufen müssen.

Dr. Helmut Fink, Vorstand der SVB AG, sagt: „Wir freuen uns, dass wir unser zweites Aktienrückkaufangebot in dieser Grössenordnung erfolgreich abgeschlossen haben. Es war uns wichtig, unseren Aktionären zu zeigen, dass uns die Wertverdichtung und damit die einhergehende Reduzierung des Abschlages zum Inneren Wert am Herzen liegt. Gleichzeitig reduzieren wir durch diese Massnahme die eventuellen Kosten des ESOPs signifikant. Die

solide Kapitalbasis der SVB AG bleibt dennoch erhalten und wir befinden uns auf einem sehr guten Weg, langfristig signifikanten Shareholder Value zu schaffen. Zukünftig wollen wir jährlich prüfen, ob ein Aktienrückkauf wertstiftend und im Sinne aller Aktionäre durchführbar ist.“

 

Frankfurt,1.8.2025

 

Shareholder Value Beteiligungen AG

Der Vorstand
 

 

Kontakt:
Nils Herzing
Vorstand
Shareholder Value Beteiligungen AG
Barckhausstr. 1
60325 Frankfurt
Tel: +49 152 583 873 69
E-Mail: ir@svb-ag.de


Ende der Pressemitteilung


Emittent/Herausgeber: Shareholder Value Beteiligungen AG
Schlagwort(e): Unternehmen

01.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Shareholder Value Beteiligungen AG
Barckhausstr. 1
60325 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +423 793 97 97
E-Mail: cw@svb-ag.de
Internet: www.svb-ag.de
ISIN: DE000A168205
WKN: A16820
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2178356

 
Ende der Mitteilung EQS-Media

2178356  01.08.2025 CET/CEST

Analysen zu Shareholder Value Beteiligungen AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.88 BHDSPU
Short 12’992.37 13.74 UBSOUU
Short 13’482.46 8.80 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’232.74 12.09.2025 13:16:46
Long 11’694.62 18.81 SWFBJU
Long 11’466.73 13.97 BBWS3U
Long 10’969.88 8.96 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}