Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Veolia EnvironnementShs Aktie 1602510 / US92334N1037

Top- und Flop-Aktien 26.04.2025 22:33:00

Diese sechs Aktien stuft Barclays jetzt neu ein - drei mit Aufwärtspotenzial

Diese sechs Aktien stuft Barclays jetzt neu ein - drei mit Aufwärtspotenzial

Diese drei europäischen Aktien stuft Barclays als übergewichtet ein, während sie bei drei anderen zur Vorsicht rät.

• Barclays präsentiert überarbeitete Auswahl europäischer Aktien
• Drei Unternehmen mit Aufwärtspotenzial
• Bewertung "Underweight" für drei Titel

Barclays hat zum zweiten Quartal eine überarbeitete Auswahl europäischer Aktien präsentiert - mit jeweils drei Empfehlungen zur Über- und Untergewichtung.

Bei diesen Titeln sieht Barclays Aufwärtspotenzial

Barclays sieht bei den Aktien von Sartorius und Sartorius Stedim ein Aufwärtspotenzial von 76 respektive 54 Prozent, wie Investing.com berichtet. Die Nachfrage nach kommerziellen Bioprozessen dürfte sich laut Einschätzungen der Strategen erholen, da die Unternehmen ihre Lagerbestände aus der Corona-Zeit abbauen. "Unsere rollierende Analyse der Auftrags-Umsatz-Relationen (R4Q) deutet darauf hin, dass die Kundenaktivität fast wieder das Niveau erreicht hat, das sich aus der Entwicklung vor COVID ergibt", schrieben die Strategen um Emmanuel Cau laut Investing.com in einer Mitteilung. Ermutigende Kommentare von Merck und aktuelle Informationen von Sartorius und Co. zu den Jahresergebnissen, lassen die Strategen von Barclays daran glauben, dass die zugrunde liegende Nachfragestärke im Sektor in naher Zukunft zurückkehren dürfte.

Daneben zeigen sich die Barclays-Strategen zuversichtlich für die Veolia-Aktie und bewerten diese mit "Overweight". Als wichtiger Impulsgeber gelte die bevorstehende Veranstaltung zur Abfallstrategie im Juni. "Wir betrachten die für den 25. Juni geplante Vertiefung der Abfallaktivitäten als die wichtigste Veranstaltung zur Anlegeraufklärung, basierend auf der anhaltenden Debatte unter Investoren über die wahrgenommene Zyklizität der Abfallaktivitäten", zitiert Investing.com die Strategen.

Bei Fresenius sehe Barclays derweil ein Aufwärtspotenzial von 20 Prozent. Stützend dürften laut den Strategen erwartete Margenverbesserungen im Biopharma-Bereich und die geringe Belastung durch US-Zölle wirken - hinzu kommen könnte ein starkes erstes Quartal und die Bestätigung der Prognose.

Diese Aktien bewertet Barclays mit "Underweight"

Mit "Underweight" bewertet Barclays dagegen die Aktien von Remy Cointreau, aufgrund des Gegenwinds durch die nachlassende Nachfrage in China und den USA sowie potenzieller Zollschocks. "Remy meldet am 30. April die Umsätze für das vierte Quartal, und es ist möglich, dass das Management die Rentabilität des Geschäftsjahres 2026 kommentiert, was wahrscheinlich eine Berechnung sowohl der Auswirkungen der chinesischen als auch der US-Zölle erforderlich macht", gibt Investing.com die Strategen wieder.

Daneben bewertet Barclays auch die Lufthansa mit "Underweight". Die Strategen erwarten einen abrupten Rückgang der Nachfrage nach Reisen im Nordatlantikverkehr und die Lufthansa sei aufgrund des geschwächten Asiengeschäfts und der geringen Rentabilität ausserhalb der Transatlantikrouten besonders gefährdet.

Wenig zuversichtlich zeigt sich Barclays, aufgrund von US-Zollrisiken und einem schwachen Start ins Jahr 2025, zudem für das norwegische Fischerei-Unternehmen SalMar ASA, bei dem das Volumen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 19 Prozent zurückgegangen sei. "Wir sehen eine relativ geringe Bewertungsunterstützung, um den Druck auf die Konsensgewinne auszugleichen, der nun aufgrund der vorgeschlagenen Zölle ein plausibles Basisszenario darstellt", so die Strategen laut Investing.com.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ismagilov / Shutterstock.com,SergeyP / Shutterstock.com,Andy Dean Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Veolia EnvironnementShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’948.23 19.88 UBSKMU
Short 13’264.94 13.22 BU9S6U
Short 13’732.08 8.78 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’494.81 03.10.2025 10:50:12
Long 11’844.71 17.26 SKTB3U
Long 11’647.41 13.58 S7MBDU
Long 11’128.54 8.69 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}