DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kursrutsch |
13.11.2025 16:44:34
|
DroneShield-Aktie bricht um über 30 Prozent ein: Grosse Insiderverkäufe belasten den Kurs
Die Aktie von DroneShield ist am Donnerstag an der australischen Börse kräftig eingebrochen und hat nahezu ein Drittel ihres Wertes verloren. Was hinter dem Kursrutsch steckt.
• Insider machen Kasse
• Börsenaufsicht ASX fragt nach
Die DroneShield-Aktie knickte am Donnerstag an der Börse in Sydney kräftig ein und verlor bis zum Handelsende satte 31,4 Prozent auf 2,25 AUD. Nach Meldungen über den Verkauf grosser Aktienpakete durch den Vorstand flohen die Anleger in Scharen.
Insiderverkäufe und regulatorische Nachfragen
So wurde am Mittwoch nach Handelsschluss an der australischen Börse bekannt, dass DroneShield-CEO Oleg Vornik, Vorsitzender Peter James sowie Director Jethro Marks gemeinsam Aktien im Wert von rund 67 Millionen AUD abgestossen haben, was eine heftige Marktreaktion auslöste. Marks meldete dabei den Verkauf sogenannter "Incentive Shares" in Höhe von 4,9 Millionen AUD, James veräusserte Aktien im Wert von 12,4 Millionen AUD. CEO Vornik verkaufte zwischen dem 6. und dem 12. November sogar 14,8 Millionen DroneShield-Papiere für rund 49,5 Millionen AUD.
In der Folge richtete sogar die australische Börsenaufsicht ASX aufgrund des Kursrutschs eine Anfrage an das Unternehmen: DroneShield bestätigte jedoch laut "The Motley Fool", dass keine nicht offengelegten kursrelevanten Informationen vorlägen und man den regulatorischen Vorgaben entspreche. Das Unternehmen gab zudem an, dass ihm - neben den Insiderverkäufen - keine weiteren Faktoren bekannt seien, die die aktuellen Handelsaktivitäten erklären könnten.
Heftige Marktreaktion trotz fundamentaler Stärke von DroneShield
Aus fundamentaler Sicht bleibt DroneShield gut aufgestellt. So kletterte der Umsatz im letzten Quartal klar nach oben und das Unternehmen verzeichnete zudem zahlreiche neue Bestellungen und will seine Produktionskapazitäten erheblich ausweiten. Dennoch: Der Markt bewertet DroneShield mit einem hohen Vielfachen des Gewinns, wodurch selbst kleine negative Signale grössere Wirkung entfalten können.
Das aktuelle Geschehen lässt sich im Wesentlichen dadurch erklären, dass grosse Insiderverkäufe bei Investoren ein stärkeres Alarmzeichen als gewohnt setzen - auch wenn nicht automatisch ein strategischer Richtungswechsel vorliegt. So zeigt der Kursrutsch bei DroneShield eindrücklich, wie empfindlich Märkte auf Governance- und Kommunikationssignale reagieren können - selbst bei Unternehmen mit starkem Wachstumsausblick.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
12.11.25 |
Auf und Ab bei DroneShield-Aktie: Anleger stecken nach Pannen-Meldung zwischen Hoffen und Bangen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
DroneShield-Aktie bleibt volatil: Millionenauftrag war nur ein Missverständnis (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
DroneShield-Aktie: Korrigierte Auftragsmeldung sorgt für Verunsicherung (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
DroneShield-Aktie weit im Minus: Belastungsfaktoren bleiben trotz "Meilenstein auf Wachstumspfad" (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
DroneShield-Aktie weiter im Abwärtstrend: Monatsverlust wird noch grösser (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
DroneShield-Aktie gibt deutlich nach: Neue Stammaktien ausgegeben (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
DroneShield-Aktie springt an: Analystenstimmung von Grossauftrag angetrieben (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
DroneShield-Aktie im Oktober unter Druck: Gründe für den Kursrückgang (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


