DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Neues Produkt präsentiert |
15.10.2025 16:01:00
|
DroneShield präsentiert neue Softwareplattform - Aktie nach Rally dennoch unter Druck
Nach einer starken Rally seit Jahresbeginn verliert die DroneShield-Aktie deutlich. Gleichzeitig sorgt eine neue Softwareplattform für Aufsehen - kann sie die Trendwende bringen?
• Neue SaaS-Plattform "DroneSentry-C2 Enterprise" soll Drohnenabwehr national vernetzen
• Erster NATO-Kunde sichert Grossauftrag, Umsatzanteil durch Software soll stark steigen
Mit einem Abschlag von 9,57 Prozent auf 5,10 AUD hat sich die DroneShield-Aktie am Mittwoch an der australischen Börse in den Feierabend verabschiedet. Damit summiert sich der Verlust, den Anleger auf Sicht der letzten fünf Handelstage im Depot haben, auf rund 22 Prozent.
Grund zur Sorge oder Gewinnmitnahmen?
Bei der Frage, ob die jüngsten Verluste Teil einer dauerhaften Abwärtsbewegung sind, sind Marktbeobachter unentschlossen. Ein Blick auf die überaus positive Performance seit Jahresstart - immerhin hat die DroneShield-Aktie seit Januar mehr als 566 Prozent zulegen können - lässt aber eher darauf schliessen, dass einige Anleger Gewinne mitnehmen. Das sehen auch die Analysten von Rask Media so, die zudem darauf verweisen, dass bei den Abschlägen die für Technologieaktien typische Volatilität nach bedeutenden Produktankündigungen eine Rolle spielen könnte. Denn die grundsätzlichen Geschäftsaussichten für DroneShield bleiben überaus positiv.
Revolution in der vernetzten Drohnenabwehr
Zur Wochenmitte hat der australische Dronenabwehrspezialist mit DroneSentry-C2 Enterprise (C2E) eine SaaS-Plattform vorgestellt, die das Potenzial hat, die Landschaft der Drohnenabwehr grundlegend zu verändern. Wie DroneShield in einer Pressemitteilung berichtet, ermöglicht die neue Software erstmals die zentrale Steuerung und Koordination nationaler, grossflächig verteilter Drohnenabwehr-Operationen. Die Plattform vernetzt mehrere DroneSentry-Systeme an geografisch weit auseinanderliegenden Standorten wie Militärbasen, Flughäfen, kritischer Energieinfrastruktur oder Rechenzentren zu einem einheitlichen operativen Netzwerk.
Erster Grosskunde an strategischer NATO-Position
Besonders bemerkenswert ist der bereits gesicherte erste Grossauftrag mit einem nicht namentlich genannten Bestandskunden an der östlichen NATO-Flanke in Europa, wo C2E Unternehmensangaben zufolge mehrere bereits installierte DroneSentry-Systeme zentral vernetzen wird.
Unternehmensführung optimistisch
Die Einführung von C2E markiert einen entscheidenden Schritt in DroneShields mehrstufiger SaaS-Strategie. Das Unternehmen plant, mittelfristig 30 bis 40 Prozent seines Umsatzes über Softwarelösungen zu erzielen. Diese Diversifizierung weg vom reinen Hardware-Geschäft soll stabilere Einnahmequellen schaffen und die Margen verbessern. Branchenexperten betrachten den Schritt als logische Weiterentwicklung angesichts zunehmender Bedrohungen durch Drohnen in militärischen und zivilen Kontexten weltweit.
"Mit der Weiterentwicklung der Drohnentechnologie rückt Software zunehmend in den Fokus, angefangen auf der eingebetteten Ebene (Optimierung der Fähigkeit jedes Geräts, Drohnen zu verfolgen und zu bekämpfen), über die Standortebene (Sensorfusion verschiedener Sensortypen und Zielübergabe) bis hin zur Unternehmensebene (Bedrohungserkennung an mehreren Standorten). C2E stellt den letzten Teil dieser Softwarestrategie dar. Zusammen bieten diese drei Ebenen den Kunden maximalen Mehrwert und tragen dazu bei, DroneShields Ziel zu erreichen, mittelfristig 30-40 % seines Umsatzes mit SaaS zu erzielen", wird Firmenchef Oleg Vornik in der zugehörigen Pressemitteilung zitiert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
12.11.25 |
Auf und Ab bei DroneShield-Aktie: Anleger stecken nach Pannen-Meldung zwischen Hoffen und Bangen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
DroneShield-Aktie bleibt volatil: Millionenauftrag war nur ein Missverständnis (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
DroneShield-Aktie: Korrigierte Auftragsmeldung sorgt für Verunsicherung (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
DroneShield-Aktie weit im Minus: Belastungsfaktoren bleiben trotz "Meilenstein auf Wachstumspfad" (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
DroneShield-Aktie weiter im Abwärtstrend: Monatsverlust wird noch grösser (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
DroneShield-Aktie gibt deutlich nach: Neue Stammaktien ausgegeben (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
DroneShield-Aktie springt an: Analystenstimmung von Grossauftrag angetrieben (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
DroneShield-Aktie im Oktober unter Druck: Gründe für den Kursrückgang (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen in RotDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen geht es am Freitag teils deutlich nach unten.


