Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Jahresausblick erhöht |
28.07.2023 12:44:00
|
E.ON-Aktie dennoch schwächer: E.ON steigert Gewinn in erstem Halbjahr deutlich

Der Versorger Eon hat nach einer Entspannung auf dem Energiemarkt seine Prognose für das laufende Jahr erhöht.
Die neue Prognose für den Überschuss liege um elf Prozent über der von Bloomberg zur Verfügung gestellten durchschnittlichen Analystenschätzung, schrieb Jeffries-Analyst Ahmed Farman. Er schränkte allerdings ein, dass die Treiber der Prognoseaktualisierung "ziemlich spezifisch auf das Jahr 2023 bezogen zu sein scheinen", weshalb er ihnen keinen allzu grossen Einfluss auf den Kursverlauf an diesem Tag zutraut.
JPMorgan-Analyst Vincent Ayral indes schrieb, dass der Markt die "sehr soliden Resultate" von Eon durchaus begrüssen dürfte. Eon könnte ihm zufolge zudem seine nach oben gesteckten Jahresziele noch übertreffen.
Die Eon-Aktie gehört im bisherigen Jahresverlauf zu den zehn grössten Gewinnern im DAX . Ihr Plus liegt bei etwas über 24 Prozent, während der Leitindex im selben Zeitraum um knapp 18 Prozent gestiegen ist.
Beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) rechnet der Konzern jetzt mit 8,6 bis 8,8 Milliarden Euro. Die bisherige Prognose lautete 7,8 bis 8,0 Milliarden Euro. Auch für Gewinne im Tagesgeschäft im Bereiche Energienetze und Kundenlösungen zeigte sich Eon optimistischer. Der bereinigte Konzernüberschuss soll 2,7 bis 2,9 Milliarden erreichen, hier hatte Eon bislang 2,3 bis 2,5 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.
Die Prognose berücksichtige die Möglichkeit einer Verschlechterung der Marktsituation, insbesondere im letzten Quartal 2023, schränkte Eon ein. Sowie den Umstand, dass die in den letzten Monaten gefallenen Grosshandelspreise für Strom und Gas an die Kunden im Rahmen von Preissenkungen weitergegeben und damit das zweite Halbjahr finanziell belasten würden.
Im ersten Halbjahr profitierte Eon von einer Beruhigung Marktumfeldes. Auch die verringerten Beschaffungskosten wirkten sich positiv aus. So dürfte der bereinigte operative Gewinn des Konzerns im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 4,1 auf 5,7 Milliarden Euro gestiegen sein, wie Eon weiter mitteilte. Der bereinigte Konzernüberschuss legte von 1,4 auf 2,3 Milliarden Euro zu.
Die ausführlichen Zahlen will Eon am 9. August vorlegen.
/nas/knd/lew/jha/
ESSEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
15:58 |
Verluste in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX am Montagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09:28 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX im Aufwind (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’526.70 | 0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
Positive Signale im Handelsstreit: SMI im Plus -- DAX fällt nach Rekordjagd zurück -- US-Börsen mit Gewinnen -- Asiens Börsen beenden Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Auftakt in die neue Woche fester, während der deutsche Leitindex nach seiner Rekordjagd zurückfällt. Die US-Börsen legen zum Wochenstart deutlich zu. Am Montag ging es an den Märkten in Fernost daneben ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |