AT&T Aktie 2342429 / US00206R1023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Mega-Deal |
08.09.2025 22:11:36
|
EchoStar-Aktie springt an, T-Mobile US, AT&T und Verizon fallen: Starlink kann mit Frequenz-Zukauf leichter Handys erreichen

Für Elon Musks Satellitendienst Starlink wird es mit einem milliardenschweren Zukauf von Funkfrequenzen einfacher, Internet aus dem All direkt auf Smartphones zu bringen.
Starlink schiesst schon seit vergangenem Jahr Satelliten ins All, die technisch in der Lage sind, mit ihrem Signal Smartphones ohne zusätzliche Ausrüstung am Boden zu erreichen. Unter anderem wegen fehlender Frequenzrechte arbeitete Starlink bisher aber mit klassischen Mobilfunk-Anbietern zusammen.
EchoStar stand unter Druck durch Ermittlungen der US-Telekommunikationsaufsicht FCC. Diese folgten auf Beschwerden von SpaceX, dass die Satellitenfirma auf Satelliten- und Mobilfunkfrequenzen sitzt, die sie nicht aktiv nutze. Jüngst verkaufte EchoStar bereits Frequenzrechte an den Telekom-Riesen AT&T für 25 Milliarden Dollar.
Die Nachricht löste einen Kurssprung der EchoStar-Aktie aus: Im NASDAQ-Handel erklomm das Papier ein neues Rekordhoch bei 84,48 US-Dollar. Zum Schluss notierte es noch mit 19,91 Prozent im Plus bei 80,63 US-Dollar. Für die Mobilfunkanbieter bedeutet der Deal einen Rückschlag: T-Mobile US büsste an der NASDAQ 3,90 Prozent ein auf 242,90 US-Dollar. Und auch Verizon und AT&T gerieten an der NYSE unter Druck und verloren 2,39 Prozent auf 43,32 US-Dollar bzw. 2,23 Prozent auf 28,93 US-Dollar. Händler erklärten, dass T-Mobile nun keinen Zugriff auf dringend benötigtes Spektrum für den Netzausbau erhält.
/so/DP/nas
LOS ANGELES (awp international)