Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.09.2025 10:18:36

Ende der Rally bei Techwerten - US-Pläne belasten

Zürich (awp) - Technologie- und Halbleiterwerte werden am Freitag aus den Portfolios entfernt. Nach dem Boom der letzten Wochen dreht sich die Richtung nun wieder. Dabei belasten wieder einmal Chip-Pläne von US-Präsident Donald Trump.

In einem ansonsten überwiegend positiven Markt gehören die zuletzt starken Technologiewerte zu den grössten Verlierern. So geben VAT, Comet, AMS Osram oder auch Inficon zwischen 1,2 und 4,3 Prozent nach.

Die letzten beiden Wochen waren Technologiewerte noch sehr gefragt. Dabei stützten die Hoffnungen auf den anstehenden nächsten Aufschwung im Halbleitermarkt wie auch positive Unternehmensdaten. Daneben war auch der KI-Hype ein Kurstreiber. Jetzt hat sich die Stimmung gedreht. Daher könnte auch der eine oder andere Anleger dazu geneigt sein, Gewinne mitzunehmen, ist im Markt zu hören.

Die Party verdarb zusätzlich US-Präsident Donald Trump. Gemäss den Analysten von Oddo erwägt die US-Regierung einen Plan, um die USA von Chip-Importen aus dem Ausland unabhängiger zu machen und damit die heimische Produktion anzukurbeln. Demnach sollen Chip-Unternehmen in den USA die gleiche Anzahl an Halbleitern herstellen, wie ihre Kunden von ausländischen Herstellern importieren. Ansonsten würde Trump, wie auch nicht anders zu erwarten, zur Zoll-Keule greifen.

Auch wenn damit potenziell neue Chip-Fabriken (Fabs) in den USA gebaut werden könnten, verstärkten die Pläne die Unsicherheiten in der Branche, die sich durch eine sehr starke internationale Vernetzung auszeichnet. "Wenn der Plan umgesetzt wird, könnte er das ohnehin schon komplizierte Zollsystem noch weiter verkomplizieren", heisst es bei Oddo weiter.

cg/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.88 UEBSLU
Short 13’414.90 13.43 QIUBSU
Short 13’914.89 8.71 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’635.02 20.10.2025 17:30:25
Long 12’090.77 19.88 SR6B4U
Long 11’785.35 13.50 SQBBAU
Long 11’321.97 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com