23.01.2025 19:00:36
|
ETF-Handel in der Schweiz mit Rekord bei Abschlüssen
Zürich (awp) - An der Schweizer Börse SIX sind die Umsätze im ETF-Markt im vierten Quartal 2024 weiter gestiegen. Bei den Abschlüssen wurde sogar ein neuer Rekord aufgestellt, wie aus dem am Donnerstagabend publizierten "ETF-Marktreport" der SIX hervorgeht.
Konkret kletterte der Umsatz mit ETFs (Exchange Traded Funds) auf 25,3 Milliarden Franken. Dies sei der höchste Wert seit dem 2. Quartal 2022. Die Zahl der Abschlüsse stieg mit rund 2,5 Millionen sogar auf ein neues Rekordniveau.
Gleichzeitig setzte sich der Trend zu kleineren Abschlüssen weiter fort. Die durchschnittliche Abschlussgrösse lag bei 34'053 Franken. Beim Median zeichnet sich laut Mitteilung aber eine Trendwende ab. Er liegt rund ein Viertel höher als im Vorjahresquartal.
Zwischen Oktober und Dezember wurden 57 neue ETF an der SIX Swiss Exchange kotiert. Somit standen den Investoren per Ende März insgesamt 1'885 zum Handel zur Verfügung.
cg/cf
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |