Feintool International Aktie 932009 / CH0009320091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Restrukturierung |
25.08.2025 16:28:00
|
Feintool-Aktie fester: Feintool erreicht Einigung mit Arbeitnehmervertretung in Deutschland

Der Automobilzulieferer Feintool hat für seine Restrukturierung im deutschen Sachsenheim mit der Arbeitnehmervertretung eine Einigung gefunden.
Die Aktivitäten für den Automobilbereich würden wie geplant von Sachsenheim in andere Werke verlagert, teilte Feintool am Freitagabend mit. In Sachsenheim bleibe indes ein Teilbetrieb stehen, der sich künftig auf Industrieanwendungen konzentriere. Vom Abbau betroffene Mitarbeitende können zwischen einem Freiwilligenprogramm und einem Sozialplan wählen.
230 Arbeitsplätze bleiben in deutschen Werken
Nach Abschluss der Restrukturierung werden laut der heutigen Mitteilung an den geografisch nahen Standorten Vaihingen und Sachsenheim voraussichtlich rund 230 Arbeitsplätze erhalten bleiben. Diese Zahl liege - bedingt durch natürliche Fluktuationen - leicht unter der im vergangenen Dezember genannten Zahl von rund 250 Arbeitsplätzen.
Darüber hinaus hat Feintool mit der Industriegewerkschaft Metall einen Haustarifvertrag abgeschlossen, nach welchem auch die bei Feintool verbleibenden Mitarbeitenden einen Beitrag zur Sanierung des Unternehmens leisten werden.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Feintool Massnahmen angekündigt, um der Nachfrageschwäche zu begegnen. So wird die Grossserienproduktion von Lyss nach Tschechien verlagert. Zudem war geplant, die Produktion vom unprofitablen Werk im deutschen Sachsenheim ins zehn Kilometer entfernte Vaihingen und nach Tokod in Ungarn zu verlegen.
Die Anpassung der Kapazitäten an die "neue Realität" im europäischen Automobilsektor sollte 2026 abgeschlossen sein und werde eine Rentabilitätsverbesserung ermöglichen, hiess es dazu vor gut einer Woche anlässlich der Präsentation der Halbjahreszahlen.
Finanzielle Auswirkungen bestätigt
Weiter bestätigt Feintool die finanziellen Auswirkungen der verschiedenen Massnahmen. Demnach fallen für das gesamte Programm Kosten von rund 47 Millionen Franken an, welche allerdings bereits vollständig im Geschäftsjahr 2024 zurückgestellt und durch Abschreibungen zum Teil bereits realisiert wurden.
Die erwarteten jährlichen Einsparungen von 15 Millionen Franken beziehen sich auf die Neuausrichtung der Business Unit Stamping Europe und sollen nach Abschluss der Umsetzung realisiert werden.
Die Feintool-Aktie notiert via SIX zeitweise 3,57 Prozent im Plus bei 11,60 Franken.
Lyss (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Feintool International AG (N) (FIH)
Analysen zu Feintool International AG (N) (FIH)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Wall Street gespalten -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag leicht im Minus. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |