Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
"Zone West" 22.04.2025 16:06:00

Flughafen Zürich-Aktie fester: Bundesverwaltungsgericht entscheidet gegen zusätzlichen Flughafen-Lärmschutz für Rümlang

Flughafen Zürich-Aktie fester: Bundesverwaltungsgericht entscheidet gegen zusätzlichen Flughafen-Lärmschutz für Rümlang

Die Gemeinde Rümlang hat gegen die Plangenehmigung für das Projekt "Zone West" am Zürcher Flughafen vergeblich Beschwerde am Bundesverwaltungsgericht eingereicht.

Sie verlangte zusätzliche Massnahmen zur Verminderung der Betriebslärm-Emissionen.

Das Projekt sieht die Erstellung von fünf zusätzlichen Standplätzen mit Energieversorgung für die Abfertigung vor. Insgesamt sollen elf Abfertigungsplätze zur Verfügung stehen. Es beinhaltet überdies eine Erweiterung der Flugzeugenergieversorgung, eine Anpassung der Standplatzentwässerung und weitere Infrastrukturanlagen. Der Projektperimeter liegt weitgehend auf Rümlanger Gemeindegebiet.

Die Gemeinde wehrte sich gegen die Zunahme des Betriebslärms. Zu beurteilen war vorliegend nicht der Fluglärm, wie das Bundesverwaltungsgericht in einem am Freitag veröffentlichten Urteil festhält. Die Rümlanger Behörde kritisierte unter anderem, bei einer 160-fachen Zunahme der Abfertigungen sei davon auszugehen, dass die Lärmbelastung grösser sei, als dies die Berechnungen des Flughafen Zürich ergeben hätten.

Ausreichend Massnahmen

Darüber hinaus argumentierte die Gemeinde, die negativen Auswirkungen der nächtlichen Immissionen und der Aufwachreaktionen seien im Umweltverträglichkeitsbericht ungenügend berücksichtigt worden. Es fehle darin auch die notwendige Beurteilung der Gesamtlärmbelastung durch den Betrieb des Flughafens.

Das Bundesverwaltungsgericht stützt die Sicht der Gemeinde nicht. Es hält fest, die für die Nutzungserweiterung geplanten Massnahmen im besagten Projekt würden den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Insbesondere in Bezug auf den Industrie- und Gewerbelärm seien sie ausreichend und weitergehende Massnahmen zur Lärmminderung nicht verhältnismässig. (Urteil A-6957/2023 vom 8.4.2025)

Die Flughafen Zürich-Aktie steigt an der SIX am Dienstag zeitweise um 0,10 Prozent auf 204,80 Franken.

St. Gallen (awp/sda)

Weitere Links:


Bildquelle: Pixeljoy / Shutterstock.com

Analysen zu Flughafen Zürich AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’332.05 18.45 BFDS6U
Short 12’571.58 13.42 BKFSAU
Short 13’008.31 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’952.17 25.04.2025 17:28:33
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’570.78 8.75 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}