Highlight Event and Entertainment Aktie 358325 / CH0003583256
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance |
26.09.2025 17:58:26
|
Freitagshandel in Zürich: SPI zum Handelsende mit Zuschlägen

Mit dem SPI ging es am fünften Tag der Woche aufwärts.
Am Freitag sprang der SPI via SIX schlussendlich um 0.29 Prozent auf 16’530.92 Punkte an. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.125 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.045 Prozent auf 16’475.66 Punkte an der Kurstafel, nach 16’483.08 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 16’571.89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 16’475.66 Punkten.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 1.75 Prozent nach unten. Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 26.08.2025, den Wert von 16’896.19 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16’462.13 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 26.09.2024, mit 16’276.92 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6.52 Prozent. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17’386.61 Punkte. Bei 14’361.69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Heutige Tops und Flops im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Relief Therapeutics (+ 6.00 Prozent auf 3.18 CHF), Klingelnberg (+ 4.70 Prozent auf 12.25 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 4.62 Prozent auf 10.86 CHF), Schweizerische Nationalbank (+ 4.17 Prozent auf 3’750.00 CHF) und METALL ZUG (+ 2.75 Prozent auf 822.00 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil SHL Telemedicine (-24.55 Prozent auf 0.83 CHF), Rieter (-12.29 Prozent auf 6.14 CHF), Highlight Event and Entertainment (-8.23 Prozent auf 7.25 CHF), VAT (-7.74 Prozent auf 313.40 CHF) und Gurit (-7.14 Prozent auf 11.70 CHF).
SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im SPI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 4’072’697 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 233.006 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SPI-Werte
2025 verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.60 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Highlight Event and Entertainment AG
16.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
SPI-Wert Highlight Event and Entertainment-Aktie: So viel Verlust hätte eine Highlight Event and Entertainment-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel: SPI notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
SPI-Papier Highlight Event and Entertainment-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Highlight Event and Entertainment von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
SIX-Handel: SPI zum Start des Freitagshandels freundlich (finanzen.ch) |