Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Vistra Energy Aktie 34531961 / US92840M1027

Kontrovers 26.12.2024 16:27:00

Goldman Sachs-Analyse enthüllt: Darum investieren Hedgefonds jetzt in diesen umstrittenen Sektor

Goldman Sachs-Analyse enthüllt: Darum investieren Hedgefonds jetzt in diesen umstrittenen Sektor

Laut einer Analyse von Goldman Sachs investieren Hedgefonds zunehmend in einen kontroversen Sektor. Das sind die Gründe.

• Hedgefonds setzen auf umstrittenen Sektor
• KI-Sektor spielt zentrale Rolle
• Goldman Sachs Analyse im Blick

Goldman Sachs hat gemäss Dow Jones Newswires in einer Untersuchung von 697 Fonds, die insgesamt mehr als 3 Billionen US-Dollar verwalten, festgestellt, dass Hedgefonds im dritten Quartal 2024 vermehrt Aktien von Nuklearunternehmen in ihre Portfolios aufnahmen. Dies geschah trotz eines gleichzeitigen Rückgangs der Investitionen in andere Unternehmen der Energiebranche, die ebenfalls von der boomenden KI-Nachfrage profitieren könnten.

KI-Sektor im Aufwind: Darum setzen Hedgefonds auf Kernkraft

Ein Grund für das wachsende Interesse an Kernkraftwerken ist die prognostizierte Zunahme des Strombedarfs durch den rasch wachsenden Sektor der künstlichen Intelligenz. Der Bedarf an Elektrizität im Bereich der künstlichen Intelligenz ist in den letzten Jahren explodiert. KI-Anwendungen erfordern immense Rechenleistung, was zu einem deutlichen Anstieg des Stromverbrauchs führt. Kernkraftwerke gelten als eine vielversprechende Lösung, um diesen Bedarf zu decken, da sie in der Lage sind, kontinuierlich und in grossem Massstab Energie zu erzeugen.

Unternehmen wie Amazon, Microsoft und Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, haben bereits öffentlich erklärt, dass der Ausbau von Kernkraftwerken helfen könnte, die steigende Nachfrage nach Energie zu decken, die durch die zunehmende Nutzung von KI und Rechenzentren entsteht. Diese Entwicklungen haben Hedgefonds dazu veranlasst, gezielt in Nuklearunternehmen zu investieren.

Goldman Sachs enthüllt: Diese Energieriesen sind die Favoriten der Hedgefonds

Zwei prominente Unternehmen, die in der Goldman Sachs-Hedgefonds-Analyse laut Dow Jones Newswires auftauchen, sind Vistra und Talen Energy. Vistra, ein texanischer Energieerzeuger, betreibt mehrere Kernkraftwerke mit insgesamt etwa 6,4 Gigawatt (GW) Kernkraftkapazität in den USA. Durch die Aufnahme von Vistra in die VIP-Liste von Goldman Sachs, die die beliebtesten Long-Positionen von Hedgefonds darstellt, wird das zunehmende Vertrauen in den Nuklearsektor deutlich.

Talen Energy, ebenfalls aus Texas, hat sich mit einem Wert von rund 2,7 GW an Kernkraftkapazität ebenso in den Fokus der Hedgefonds gerückt. Besonders bemerkenswert ist die Partnerschaft von Talen Energy mit Amazon Web Services (AWS), die im März 2024 einen Deal zur Bereitstellung eines Rechenzentrums abgeschlossen haben.

Hedgefonds reduzieren Halbleiter-Investitionen

Neben dem Fokus auf den Nuklearsektor haben Hedgefonds ihre Investitionen in andere KI-bezogene Sektoren weiterhin im Blick. Allerdings zeigt die Goldman Sachs-Analyse gemäss Dow Jones Newswires, dass Hedgefonds erstmals seit dem zweiten Quartal 2022 ihre Positionen im Halbleiterbereich reduziert haben. Dies könnte auf die volatilen Märkte und den zunehmenden Wettbewerb in der Halbleiterindustrie hinweisen.

Nichtsdestotrotz haben die "Magnificent Seven" - die sieben führenden Tech-Unternehmen Apple, Microsoft, Tesla, NVIDIA, Amazon, Meta und Alphabet - weiterhin eine starke Position auf der VIP-Liste von Goldman Sachs und seien nach wie vor die Haupttreiber des Marktwachstums.

Die Nuklear-Kontroverse: Eine umstrittene Investition

Trotz des wachsenden Interesses von Hedgefonds an der Kernenergie bleibt der Nuklearsektor und die Debatte um die Kernenergie stark politisiert, was zu Spannungen zwischen verschiedenen Interessengruppen führt. Kritiker warnen vor den Risiken der Kernkraft, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit von Anlagen und die Entsorgung von radioaktivem Abfall. Diese Faktoren machen die Diskussion um die Kernenergie komplex und umstritten.

In einer Welt, die zunehmend von KI-Anwendungen geprägt ist, bleibt es spannend zu beobachten, wie sich die Investitionsströme entwickeln und welche weiteren Sektoren von Hedgefonds in den kommenden Jahren bevorzugt werden. Der Nuklearsektor scheint in jedem Fall gut positioniert, um von dieser technologischen Revolution zu profitieren.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Chris Hondros/Getty Images,Poetra.RH / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Floating Rate Non-Cum Pfd Shs Ser -A-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Vistra Energy Corp Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}