Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Grossaktionär 17.04.2025 22:02:00

Hertz-Aktie zündet nach Einstieg von Bill Ackmans Pershing Square den Turbo

Hertz-Aktie zündet nach Einstieg von Bill Ackmans Pershing Square den Turbo

Der aktivisitische Investor Bill Ackman hat sich massiv beim Autovermieter Hertz Global eingekauft. Seine Investmentfirma Pershing Square gehört nun zu den grössten Anteilseignern des Konzerns. Die Nachricht löste einen gewaltigen Kurssprung bei der Hertz-Aktie aus.

• Bill Ackman mit Einstieg bei Hertz Global
• Ursprüngliche Beteiligung laut Insider noch einmal kräftig ausgebaut
• Investoren hoffen auf bessere Zeiten

Die Aktie des US-Autovermieters Hertz Global erlebte am Mittwoch eine wahre Kursexplosion, nachdem bekannt wurde, dass Bill Ackmans Hedgefonds Pershing Square eine erhebliche Beteiligung am Unternehmen aufgebaut hat. Im NASDAQ-Handel am Mittwoch schnellte der Kurs der Hertz-Aktie um satte 56,44 Prozent auf 5,71 US-Dollar nach oben, am Donnerstag legte das Papier dann nochmals um 43,70 Prozent auf 8,21 US-Dollar zu. Anleger reagierten euphorisch auf die Nachricht, denn Ackman gilt als aktivistischer Investor, der Unternehmen mit klaren strategischen Massnahmen zu mehr Wert verhelfen will.

Bill Ackmans Pershing Square kauft sich in grossem Stil bei Hertz ein

Wie aus Unterlagen hervorgeht, die Pershing Square bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat, hat Ackman bereits bis Ende 2024 einen Anteil von 4,1 Prozent an Hertz erworben. Laut "MarketWatch" umfasste diese Position 12,71 Millionen Hertz-Aktien im Wert von rund 46 Millionen US-Dollar. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person erklärte gegenüber "CNBC" jedoch, dass Pershing Square die Beteiligung inzwischen noch einmal deutlich ausgebaut habe - sowohl durch den Kauf weiterer Aktien als auch über sogenannte Swaps. Insgesamt belaufe sich der von Ackmans Hedgefonds gehaltene Anteil nun auf rund 19,8 Prozent, womit Pershing Square der zweitgrösste Aktionär des Autovermieters wäre. Wie der Insider gegenüber dem US-Sender weiter sagte, habe Pershing Square von der SEC eine Ausnahmegenehmigung erhalten, sodass die 2024 aufgebaute Beteiligung erst jetzt offengelegt werden musste. Dies habe es Ackman ermöglicht, seine Position über Monate hinweg im Hintergrund weiter auszubauen, ohne dass der Aktienkurs von Hertz durch die Offenlegung in die Höhe getrieben worden wäre.

Hertz in der Vergangenheit mit vielen Problemen - Kommt jetzt die Wende?

Der Einstieg des Hedgefonds wurde laut "Investing.com" von Marktteilnehmern als Vertrauensbeweis gewertet. Ausserdem dürften sie auf Reformen bei dem Unternehmen hoffen, denn Ackman ist dafür bekannt, sich intensiv in die Strategie seiner Investments einzubringen. Entsprechend würden Anleger nun auf eine Neuausrichtung des Unternehmens oder operative Impulse spekulieren, die den zuletzt angeschlagenen Autovermieter wieder auf Kurs bringen könnten.

Denn für Hertz lief es in den letzten Jahren alles andere als rund: Das Unternehmen hatte im Jahr 2020 während der Corona-Pandemie Insolvenz anmelden müssen und sich in einem Insolvenzverfahren nach Chapter 11 neu aufgestellt. Im Anschluss versuchte das Unternehmen, mit einem Fokus auf Elektrofahrzeuge - insbesondere auf Tesla-Modelle - neue Wege zu gehen. Diese Strategie erwies sich jedoch nicht als erfolgreich. Im vergangenen Geschäftsjahr wies Hertz einen Verlust von 2,9 Milliarden US-Dollar aus, darunter allein 245 Millionen US-Dollar Verlust aus dem Verkauf von E-Autos im vierten Quartal. Ein Teil dieses Verlustes ging auf die stark gesunkenen Restwerte der Teslas zurück.

Zuletzt hatte die Hertz-Aktie im April jedoch wieder Hoffnungszeichen gesendet und etwas von den Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Trump profitieren können, denn die US-Zölle machen Neuwagen in den USA teurer. Investoren hätten laut "MarketWatch" darauf gesetzt, dass höhere Autopreise auch den Wiederverkaufswert der Hertz-Flotte steigern könnten - ein entscheidender Faktor für die Rentabilität des Geschäftsmodells.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hertz Autovermietung GmbH,Bryan Bedder/Getty Images for The New York Times,Tupungato / Shutterstock.com

Analysen zu Hertz Global Holdings Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}