Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Index-Änderung 22.06.2020 22:24:00

HEXO droht Rausschmiss aus wichtigem Index

HEXO droht Rausschmiss aus wichtigem Index

Der S&P/TSX Composite Index umfasst die nach Marktkapitalisierung grössten Unternehmen der Börse in Toronto. Aus diesem Börsenbarometer muss sich jetzt wohl der kanadische Cannabisproduzent HEXO verabschieden.

• Vierteljährliche Überprüfung der Index-Zusammenstellung
• Insgesamt umfasst der S&P/TSX Composite 250 Konzerne
• HEXO muss weichen

Unter den in Kanada ansässigen Unternehmen, die im S&P/TSX Composite gelistet sind, tummeln sich auch die grossen kanadischen Cannabiskonzerne. Neben HEXO finden sich also auch die Wettbewerber Canopy Growth, Cronos, Aphria und Aurora Cannabis in dem Aktienindex wieder. An der Toronto Stock Exchange sowie an der New York Stock Exchange sind die Aktien von HEXO zu finden.

HEXO fliegt aus Aktienindex

Doch seinen Platz in dem kanadischen Börsenbarometer muss HEXO nun räumen. Damit ist der Marihuana-Konzern eines von 14 Unternehmen, die ab dem 22. Juni nicht mehr in dem Index zu finden sein werden. So fliegt beispielsweise auch Bombardier raus, aber auch zahlreiche Konzerne, die in der Öl- und Gas-Industrie tätig sind. Dagegen werden sieben Unternehmen aufgenommen - vier davon sind Rohstofffirmen, die mit Gold arbeiten, so etwa die Teranga Gold Corporation und Equinox Gold Corp.

HEXO büsst massiv Marktkapitalisierung ein

Die HEXO-Aktie ist in den vergangenen Monaten deutlich unter die Räder gekommen - bereits seit über einem Jahr hält sich die Abwärtstendenz beim Aktienkurs des kanadischen Unternehmens mehr oder weniger hartnäckig. Darunter litt auch die Marktkapitalisierung, was der Aktie nun zum Verhängnis wird und im Rauswurf aus dem relevanten Index resultiert. Zuletzt notierte das Papier von HEXO an der NYSE bei 0,98 US-Dollar und kam so auf eine Marktkapitalisierung von rund 400 Millionen US-Dollar (Stand ist der Schlusskurs vom 15. Juni 2020). Dagegen lag das 52-Wochen-Hoch noch bei 5,93 US-Dollar im Juni 2019. Zu dieser Zeit belief sich die Marktkapitalisierung, die sich aus dem Aktienkurs und der Anzahl der in der Öffentlichkeit zugänglichen Aktien ergibt, auf mehr als 2,3 Milliarden US-Dollar. Eine Differenz von 82 Prozent.

Auch für die Konkurrenz geht es seit dem Ende des Cannabis-Booms an den Börsen bergab. Doch diese kommen gegenwärtig noch auf ausreichend Marktkapitalisierung, um ihren Verbleib im Index zu sichern: Bei Aurora Cannabis beispielsweise beläuft sich diese auf rund 1,5 Milliarden US-Dollar, bei Canopy Growth auf 6,1 Millliarden US-Dollar. Aphria ist derweil 1,19 Milliarden US-Dollar an der NYSE wert und Cronos 2,27 Milliarden US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Yellowj / Shutterstock.com,Oprea George / Shutterstock.com

Nachrichten zu HEXO

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu HEXO

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.89 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.96 BANSGU
Short 13’134.20 8.88 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’878.85 22.07.2025 09:50:49
Long 11’409.58 19.25 BIYSFU
Long 11’178.31 13.96 B45S7U
Long 10’683.83 8.91 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}