Bildergalerie |
10.07.2013 14:17:39
|
Hoher Spritdurst: Die Mehrverbraucher
Trauen Sie beim Autokauf den Hersteller-Angaben zum Spritverbrauch? Möglicherweise fatal. Welche Autos gemäss Neuem Europäischem Fahrzyklus NEFZ im Unterhalt deutlich teurer werden.
Die Umstellung könnte nicht nur deutsche Hersteller von schweren und leistungsstarken Pkw in die Bredouille bringen. Mit der Erarbeitung der WLTP betrauten die Vereinten Nationen 2009 internationale Experten. Inzwischen ist der neue Normzyklus weit gediehen.
Schon jetzt ist abzusehen, dass durch den neuen, realitätsnahen Normzyklus ein höherer durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch resultieren wird, als nach dem bisher geltenden "Neuen Europäischen Fahrzyklus" (NEFZ). Experten erwarten einen Anstieg um zehn Prozent bis 15 Prozent.
Rund 20 Minuten dauert der NEF-Zyklus auf dem Prüfstand. Tempo und Schaltpunkte sind dabei strikt vorgeschrieben. Er ist sehr stadtlastig, mit zwölf Stopp-Phasen. Zwei Drittel der Strecke wird maximal 50 km/h gefahren.
Die Maximalgeschwindigkeit liegt bei 120 Stundenkilometer und wird nur 10 Sekunden gehalten. Das Durchschnittstempo des NEFZ beträgt exakt 33,6 Stundenkilometer.
Realistische Kraftstoffverbrauchswerte von Pkw sollen demnächst die "Worldwide Harmonized Test Procedures" (WLTP) liefern, welche die EU 2017 als Standard vorsieht. Die Umstellung könnte vor allem schwere und leistungsstarke Autos treffen.
(aho)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |