10.04.2025 08:14:42
|
KORREKTUR: MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-
Chinas Spitzenpolitiker wollen sich einem Agenturbericht zufolge am Donnerstag treffen, um zusätzliche Konjunkturmassnahmen wegen der hohen US-Zölle zu erörtern. Die Sitzung werde sich auf Unterstützungsmassnahmen für den Wohnungsbau, Verbraucherausgaben und technologische Innovationen konzentrieren, sagten informierte Personen der Agentur Bloomberg. Die Finanzaufsichtsbehörden und andere Regierungsstellen werden sich demnach ebenfalls treffen, um Schritte zur Stabilisierung der Märkte zu erörtern.
USA - Geldpolitik
Die US-Notenbanker haben auf die Risiken eines länger andauernden Inflationsdrucks durch Zölle hingewiesen, als sie sich auf ihrer Sitzung im letzten Monat darauf einigten, die Zinssätze konstant zu halten. "Die Mehrheit der Teilnehmer stellte fest, dass die inflationären Effekte, die sich aus verschiedenen Faktoren ergeben, möglicherweise andauernder sind als erwartet", heisst es in dem Protokoll der Sitzung vom 18. und 19. März.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/gos/flf
(END) Dow Jones Newswires
April 10, 2025 02:15 ET (06:15 GMT)
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins Osterwochenende -- DAX schliesst im Minus -- Börsen in Fernost letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt schwächer präsentierte. Die US-Börsen geben nach. An den Börsen in Fernost wurden am Donnerstag Gewinne verbucht.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |