20.03.2025 10:01:41
|
Lagarde: Müssen Arbeit am digitalem Euro beschleunigen
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Europa muss seine Bemühungen um die Einführung eines digitalen Euro nach Aussage der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, verstärken. "Wir müssen unsere Arbeit am digitalen Euro beschleunigen", sagte sie in der Anhörung des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europaparlaments. Zur Begründung verwies Lagarde auf die Aussagen der US-Administration zur Förderung von Stable Coins und von Krypto-Assets sowie auf den Wunsch, die "potenzielle Anfälligkeit" Europas zu verringern. "Wir sollten nicht abwarten, ob jemand der Meinung ist, dass wir weiterhin die Möglichkeit haben sollen, auf Basis aussereuropäischer Zahlungssysteme zu arbeiten", sagte sie.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
March 20, 2025 05:01 ET (09:01 GMT)
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |